Kartoffelgratin, das kennt man ja, aber habt ihr schon einmal ein Zwiebelgratin gemacht? Es hört sich schon ungewöhnlich an, schmeckt jedoch unglaublich lecker. Leider ist mir dieses Rezept nicht eingefallen, sondern Jamie Oliver. Ich habe es vor Jahren in einem Kochbuch von ihm entdeckt und koche es gerade im Herbst und Winter ziemlich häufig.
Für das Gratin verwende ich gern rote, sowie weiße Zwiebeln und Schalotten. Es sieht einfach hübscher aus, man kann natürlich auch nur eine Sorte Zwiebeln verwenden. Für den Geschmack ist die Wahl der Zwiebeln nicht entscheidend. Die zweitwichtigste Zutat für dieses Gratin ist ein würziger Käse zum Überbacken. Perfekt passt ein Gruyere oder ein anderer kräftiger Bergkäse. Wem der Gruyere zu kräftig ist, der kann auch Parmesan zum Gratinieren verwenden.
Die Zwiebeln werden vor dem Gratinieren im eigenen Sud gegart und bekommen dadurch eine ganz feine Süße. Dazu kommen noch ein bisschen frischer Thymian, Weißwein und Creme fraiche.
Mit einem Baguette oder einem Bauernbrot ist das Zwiebelgratin ein herzhaftes vegetarisches Gericht. Aber auch zu gebratenem Fleisch oder Schmorgerichten ist es eine schöne Beilage, die eine ganz leckere Alternative zum Kartoffelgratin darstellt. Es lässt sich super vorbereiten und schmeckt auch unter dem Grill aufgewärmt noch ganz fantastisch.

Zwiebelartig mit Weißwein und Gruyere
Zutaten für 4 Personen
500 g gemischte Zwiebeln und Schalotten
80 g geriebener Gruyere
8 - 10 Thymianzweige, gezupft
100 ml Weißwein
2 Knobizehen
4 EL Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Biofolie, Wachsfolie
Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Viertel aufblättern. Die Zwiebeln in eine kleine Auflaufform geben. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln mit einem Schuss Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer, Thymianblättchen und Knobi mischen.
Den Weißwein zu den Zwiebeln geben und die Form mit luftdicht mit Biofolie abdecken.
Die Auflaufform bei 200 Grad für 45 Minuten in den Ofen geben.
Nach 45 Minuten die Folie entfernen und die Creme fraiche unter die Zwiebel geben.
Mit dem geriebenen Käse bestreuen, die Temperatur auf 180 Grad herunterdrehen und die Form noch einmal für 20 Minuten zum Gratinieren in den Ofen stellen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments