Als treue Leser wisst ihr, dass es nur Rezepte auf meinen Blog schaffen, von denen ich zu einhundert Prozent überzeugt bin. Heute allerdings, stelle ich euch 2 Veggie Aufstrichte vor, die vor Kurzem von wirklich vielen Menschen gern gegessen wurden und wenn ich dem Feedback glauben darf, dann waren die wirklich vielen Menschen auch zu einhundert Prozent überzeugt.
Die Aufstriche waren im Sommer Teil eines Caterings, das ich für den Förderverein des Stahnsdorfer Südwestkirchhofs ausgerichtet habe. Ja, hört sich komisch an, Catering für einen Friedhof, aber dieser Friedhof ist ein ganz besonderer Ruheort mit einer speziellen Geschichte. Nur so viel…er gehört zu den größten und schönsten Friedhöfen Europas und eine Vielzahl prominenter Menschen aus Vergangenheit und Gegenwart haben dort ihre letzte Ruhe gefunden.
Dieser Friedhof ist mit seiner Größe, seiner Gartengestaltung und mit seinen unzähligen Mausoleen unbedingt erhaltenswert. Das ist auch Kernaufgabe des Fördervereins, mit seiner Hilfe können wunderschöne Grabmäler oder Brunnen erhalten werden. Aus diesem Grund veranstaltet der Förderverein regelmäßig Konzerte oder Ausstellungen. Nun bin ich schon seit Jahren aktives Mitglied und unterstütze gern auch mit meiner Kernkompetenz….dem Kochen ;). Mein Linsenaufstrich war beim letzten Sommerabend der kulinarische Renner und wurde auch von Nicht-Vegetarier hoch favorisiert und das Rezept des Aufstrichs war bei den Gästen des Sommerabends heiß begehrt.
Die beiden Aufstriche sind eine wunderbare Alternative zu Käse, Wurst & Co. Meinen Linsenaufstrich würze ich mit Curry, Cumin, Zwiebeln und Knoblauch und der Rote Beete Aufstrich hat nicht nur eine grandiose Farbe, er schmeckt frisch durch den Meerrettich und einem Spritzer Limettensaft.
Für den Rote Beete Aufstrich habe ich schon vorgekochte rote Beete verwendet. Natürlich könnt ihr auch frische Beete kochen und dann weiterverarbeiten. Für ein bisschen Biss sorgt Leinsamen, aber auch Walnusskerne oder Sonnenblumenkerne passen super in den Aufstrich.
Beide Varianten sind superleicht nachzumachen und halten sich im Kühlschrank locker eine Woche frisch, glaube ich, denn so lang stehen die Gläser meistens nicht im Kühlschrank. Dafür sind sie einfach zu lecker !

Linsen-Curry-Aufstrich und Rote Beete-Meerrettich-Aufstrich
Zutaten
Zutaten Linsenaufstrich
- 300 g Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Ingwer, gemahlen
- 1/2 TL Cumin
- Olivenöl
- Salz
Zutaten Rote Beete Aufstrich
- 300 g Frischkäse
- 2 TL Sahnemeerrettich
- 3 rote Beete, vorgekocht
- 1 EL Leinsamen
- Salz
- Spritzer Limettensaft
Anleitungen
Für den Linsenaufstrich die Linsen nach Packungsbeilage kochen.
Die Zwiebel und den Knoblauch klein würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch im Öl glasig braten.
Die Linsen abgießen und zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Gewürzen und etwas Olivenöl pürieren.
Ist die Masse zu fest, noch etwas Öl dazugeben. Mit Salz abschmecken.
Für den Rote Beete Aufstrich den Frischkäse in eine Schüssel geben. 2 Beete pürieren, 1 Beete klein würfeln.
Pürierte und gewürfelte Beete mit dem Meerrettich und dem Spritzer Limettensaft zum Frischkäse geben und alles miteinander verrühren.
Mit Salz abschmecken.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments