VielMein Gemüse im Garten wollte in diesem Jahr irgendwie nicht, die Ernte ist eher spärlich ausgefallen. Meine Tomaten allerdings habe mich nicht im Stich gelassen. Die Pflanzen hängen voll mit Harzfeuer, Blaue Krim, Zebra- und Cocktailtomaten.
Vielleicht habe ich auch einfach meinen Tomaten mehr Aufmerksamkeit geschenkt, denn ich bin wirklich ein großer Tomaten-Fan und ich erfreue mich jedes Jahr an der großen Vielfalt der Tomatensorten.
Für meine Tomatenquiche habe ich vorwiegend kunterbunte Cocktailtomaten verwendet. das sieht hübsch aus und die kleinen Dinger schmecken super aromatisch und ihr Süße passt so gut zum kräftigen Rucola. Tomate und Rucola ist ja sowieso ein Dreamteam, auch in einer Quiche. Der Rucola ist übrigens auch aus meinem Garten, also ein bisschen Gemüse hab ich dann doch geerntet ;).
Die Quiche habe ich mit einem Mürbeteig gebacken, man kann aber auch super TK-Blätterteig verwenden. Die Tomaten werden dann auf dem Teigboden verteilt. Nicht zu sparsam, füllt den Boden komplett mit den Tomaten aus. Der Rucola wird klein geschnitten in den Eier-Schmand-Guss gegeben. On top noch ein paar Pinienkerne und voila… fertig ist eine wunderbare Sommerquiche!
Tomaten-Rucola-Quiche
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 lange Quicheform
Zutaten für die Füllung
- 250 g Cocktailtomaten
- 1 kleines Bund Rucola
- 30 g Pinienkerne
- 200 g Schmand
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer
- 30 g geriebenen Parmesan
Anleitungen
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig kneten. Den Teig für mind. 30 Minuten kühl stellen.
Die Tomaten halbieren, Rucola bis auf ein paar Blätter zur Dekoration klein schneiden.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie Farbe bekommen haben.
Den Schmand zusammen mit den Eiern verquirlen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Geriebenen Parmesan und den klein geschnittenen Rucola unterrühren.
Eine längliche Tarteform fetten. Den Mürbeteig ausrollen und in die Form legen.
Die Tomaten dicht auf dem Teig in der Form verteilen. Den Schmandguss darübergeben und im Backofen bei 180 Grad 35- 40 Minuten backen.
Quiche aus dem Backofen nehmen und die Pinienkerne, sowie ein paar Rucolablätter daruf verteilen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments