Salate sind immer eine wunderbare Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Diesen Bulgursalat gibt es bei uns häufig und kennengelernt habe ich diesen Salat schon vor 20 Jahren. Damals beschränkte sich meine Kochfähigkeit auf einfachste Gerichte und von Bulgur hatte ich noch nie etwas gehört. Meine Freundin brachte zu einer Grillparty diesen Salat mit und ich war sofort begeistert. Oft habe ich versucht, genau den Geschmack ihres Salates zu kopieren und bin immer gescheitert. Also habe ich aufgehört mich am Original abzuarbeiten und habe meine eigene Variante des Salates entwickelt. Und was soll ich euch sagen, er schmeckt meiner Original-Varianten-Freundin auch ganz wunderbar. Tja es führen halt viele Wege nach Rom ;).
Der klassische Tabouleh besteht hauptsächlich aus Petersilie, ist also ein Petersiliensalat mit ein wenig Bulgur, oder Couscous. Auch ich verwende wirklich viel Petersilie, aber die Hauptzutat ist der Bulgur. Bulgur ist ein richtiges Superfood, er besteht meistens aus Weizenschrot und ist gerade in der vegetarischen Ernährung als Sättigungsbeilage und als Eisenlieferant beliebt. Außerdem schmeckt er einfach toll ;).
Bulgulsalat
Zutaten
- 150 g Bulgur
- 1 großes Bund Petersilie
- 1 Bund Minze
- 1/2 Salatgurke
- 3-4 Rispentomaten
- 1/2 Granatapfel, Kerne ausgelöst
- 2 EL Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
Den Bulgur in reichlich kaltem, gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. !0 Minuten köcheln lassen, Abgießen und auskühlen lassen.
Petersilie und Minze möglichst klein hacken.
Tomaten entkernen und zusammen mit der Gurke in kleine Würfel schneiden.
In einer großen Schüssel den Bulgur zusammen mit dem Gemüse, Kräutern und Granatapfelkernen vermengen.
Olivenöl dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Den Salat etwas ziehen lassen, dann noch einmal abschmecken und gegebenenfalls noch Zitronensaft hinzufügen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments