Wenn man Sommerrolle hört, dann könnte man meinen, diese vietnamesische Köstlichkeit schmeckt nur im Sommer. Nein, absolut nicht. Ich esse diese kleinen Dinger auch gern im Winter, Herbst und eigentlich immer, wenn ich beim Vietnamesen bin. Ich mag die Vielfalt der Füllungen und der Dips und sie schmecken einfach sooo lecker. Das Beste daran, die kleinen Dinger sind absolut figurfreundlich. Denn Fett oder Kohlenhydrate sind so gut wie nicht vorhanden. Ja, man glaubt es kaum wie lecker gesundes Essen manchmal sein kann.
Nun habe ich mich, auch auf großen Wunsch meiner Kinder selber an die Rollen gewagt und das Ergebnis hat uns wirklich gefallen. Die einzige Herausforderung bestand in der Tatsache, dass ich die Rollen gern zu einer Party mitnehmen wollte. Die Problematik besteht in den dünnen Reisblättern. Trocknen die aus, dann kleben die Rollen unschön und man kann sie nicht gut essen. Ich habe dann alles in ein feuchtes Küchentuch gelegt und das hat wunderbar funktioniert. So habt ihr einen echten Hingucker, wenn ihr eingeladen seid und etwas zum Buffett beisteuern möchtet, zum Beispiel zu einer Einschulungsparty.
Die liebe Angelina von Zimtblume veranstaltet gerade ein Event, bei dem es um Mitbringsel zur Einschulung geht. Sommerrollen passen da wunderbar wie ich finde. Sie machen optisch etwas her und man kann sie ganz unterschiedlich füllen. Probiert es doch mal aus !
Für 6 Sommerrollen braucht ihr:
- 16-18 Garnelen
- 6 Reisblätter, Ø22cm (erhältlich im Asia-Laden)
- 50g Reisnudeln
- 1 Möhre
- 1Avocado
- 1/2 Gurke
- ein paar Blätter Eisbergsalat
- Minze und frischer Koriander
Für den Dip
- 2 EL Sojasauce
- 1-2 Tl Chilisauce
- 2 Tl Honig
- 1/2 Tl geriebener Ingwer
- etwas Limettensaft
Die Gurke halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Möhre ebenfalls in dünne Stifte schneiden. Avocado ebenfalls in Scheiben schneiden und mit etwas Limettensaft beträufeln. Salatblätter klein zupfen.
Die Garnelen in einer Pfanne mit etwas Butter braten.
Die Reisnudeln nach Packungsbeilage kochen lassen und sofort nach dem Abgießen mit kaltem Wasser abschrecken.
Ein Reisblatt aus der Packung nehmen und vorsichtig in einer großen Schale mit kaltem Wasser für 6 Sekunden einweichen, bis es anfängt zu quellen. Das Blatt auf eine glatte, feuchte Unterlage legen. Dabei müsst ihr etwas vorsichtig sein, denn die nassen Blätter reißen leicht.
Nun werden die Blätter gefüllt. Damit es optisch hübsch wird, zuerst 1-2 Minze- und Korianderblätter, dann Möhre, Gurke , Avocado , ein paar Reisnudeln und 3 Garnelen legen.
Die Blätter an allen Seiten umklappen und möglichst fest aufrollen.
Für den Dip alle Zutaten zusammenrühren und zu den Sommerrollen servieren.
Tipps
- die Sommerrollen sollen möglichst frisch verzehrt werden, wenn ihr Zeit überbrücken müsst, dann schlagt die Rollen in ein feuchtes Küchentuch ein
- ihr könnt die Sommerrollen auch mit Hähnchen, Hackfleisch oder Tofu füllen
- probiert Gemüsefüllungen mit Radieschen, Rotkohl, Chinakohl oder Frühlingszwiebeln
- statt mit Honig kann der Dip auch mit Erdnussbutter gesüsst werden, gebt dann auch noch ein paar gehackte Erdnüsse in den Dip
Guten Appetit !
Das Rezept nimmt am Blogevent der Zimtblume teil. Schaut doch mal bei Angelina rein, es gibt tolle Sachen zu gewinnen. 🙂
1 Comment
Angelina
August 21, 2017 at 7:06 pmLiebe Anett,
ich freu mich so, dass du was zum Party Buffet beisteuerst!
Ich kenne die Sommerrollen aus Australien und habe mich auch schon selbst daran versucht. Der Tipp mit dem feuchten Küchentuch ist goldwert, denn sonst hat man, wie ich bei meinen ersten Versuchen, eine Mono-Sommerrolle 😉
Ganz liebe Grüße
Angelina