Frühstück, Brot & Brötchen

Smoothie Bowl mit Blaubeeren und Quinoa

Kennt ihr schon Smoothies Bowls? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Smoothies sind ja bekannt und die Smoothie Bowl ist eigentlich ein Smoothie zum Löffeln.  In einer  Bowl sind alle guten Sachen, die für einen perfekten Start in den Tag sorgen. Sie liefern Vitamine, Energie und obwohl so eine Bowl gut sättigt , hat man überhaupt keine schweres Gefühl im Magen.

Langweilig wird es auch nicht, die Welt der Smoothie Bowl ist bunt und du kannst dich ganz nach deinen  Vorlieben austoben. Ich habe heute Blaubeeren verwendet.

Die Zubereitung ist ganz einfach, denn eine Bowl setzt sich immer aus 4 Komponenten zusammen:

  • 1 Teil Obst – Frisch, oder tiefgekühlt das mag ich sehr gern, man hat das Gefühl  Eis schon zum Frühstück zu essen :)und das ohne Reue
  • 1/2 Teil Flüssigkeit – Für die richtige Konsistenz braucht ihr Flüssigkeit. Milch, Reismilch, Mandelmilch, Joghurt, Saft oder Kokoswasser… na was hört sich für euch am besten an?
  • Toppings – Ich mag es gern kernig und crunchy, probiert aus was ihr mögt. Wie wäre es z. Bsp. mit gehackten Mandeln, Pistazien, Haselnüsse, Amaranth Pops , Kokosflocken, Cranberrys, Chia, Leinsamen, Quinoa, Granola oder einfach noch ein paar frische Beeren?
  • Süßungsmittel – Süßt die  Bowl ganz nach eurem Geschmack, z.Bsp. mit Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup oder Mandelmus

Ihr seht, eurem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt und es geht wirklich ganz fix.

Für die Blaubeeren Bowl braucht ihr

  • 100g Blaubeeren, frisch oder TK
  • 100ml Milch
  •   50g Naturjoghurt
  •   10g Quinoa
  • frische Beeren
  • Amaranth Pops (schmecken herrlich nach Popcorn)
  • Granola Müsli
  • Agavendicksaft zum Süßen

Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Den Quinoa einrühren und 12-14 Minuten in der Milch köcheln lassen, bis er aufgequollen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Blaubeeren zusammen mit Joghurt und Agavendicksaft in einen Mixer geben. Solang mixen, bis die Konsistenz sehr dickflüssig  und cremig ist. Eventuell noch etwas Flüssigkeit dazugeben.

Ein Standmixer macht sich am besten, aber solltet ihr keinen haben, kann man auch gut einen Pürierstab verwenden.

Die Obstmasse in ein Schälchen füllen, Quinoa, Granola , Amaranth und die frischen Beeren dazugeben.

 

Guten Appetit!

 

 

 

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    CAPTCHA