Wenn es draußen endlich auch an den Abenden schön warm ist, dann gibt es nichts schöneres als die Küche nach draußen zu verlegen und den Grill anzuschmeißen. Ganz heimlich träume ich ja von einer wunderschönen Outdoorküche, aber solange die noch nicht da ist, funktioniert ein Grill auch wunderbar.
Es gibt ja eigentlich nichts, was man nicht grillen kann, ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst, alles ziemlich lecker.
Eine Sache ist da jedoch ohne die ein Grillabend für mich ein Reinfall wäre: Brot und eine leckere Kräuterbutter, das gehört für mich zu jedem Grillen dazu.
Bevor das eigentliche Grillgut auf den Tisch kommt, schon mal ein bisschen knackiges Brot mit einer köstlichen Butter naschen… besser gehts nicht. Nicht nur einmal habe ich mich am Brot schon ordentlich satt gegessen und hatte dann auf die Leckereien vom Grill keinen Appetit mehr.
Mein Rezept für die Baguettes ist unkompliziert. Die Brote sind schnell gemacht und genau das Richtige für einen spontanen Grillabend zuhause, oder wenn man eingeladen ist und etwas mitbringen möchte.
Kräuterbutter ist natürlich der Klassiker unter den Grillbeilagen, da aber etwas Abwechslung nicht schaden kann, habe ich eine Tomatenbutter mit Basilikum, Thymianbutter mit Zitrone und eine Café de Paris-Butter aufgetischt.
Die Thymianbutter lässt sich wunderbar zu gegrilltem Fisch kombinieren und
zum Fleisch passt die kräftige Café de Paris-Butter wunderbar. Auf einem knackigem Baguette schmecken natürlich alle drei. :).
Für 2 Baguettes (ca. 30 cm)
braucht ihr:
500g Weizen-oder Dinkelmehl
10g frische Hefe
300ml lauwarmes Wasser
2 Teel. Salz
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben und das Hefewasser dazugeben.
Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig vorsichtig aus der Schüssel heben und auf eine mit Mehl bestäubte Fläche geben In 2 Stücke teilen. Den Teig dabei nicht mehr kneten!
Aus den beiden Teilteilen nun längliche Stangen formen und die Stangen vorsichtig einmal ineinander drehen und auf ein Backblech legen.
Den Backofen auf 240Grad heizen und eine kleine Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen.
Die Baguette erst für 15 Minuten bei 240 Grad , dann bei 220 Grad nochmal 15-20 Minuten backen.
Tipp:
Ihr könnt den Teig auch schon am Abend vorher ansetzen und ihn im Kühlschrank für 10-12 Stunden gehen lassen.
Mischt verschiedene Gewürze, gehackte Oliven,Röstzwiebeln oder getrocknete Tomaten unter den Teig, auch sehr lecker
Tomatenbutter mit Basilikum
125g weiche Butter
3 Teel. Tomatenmark, dreifach konzentriert
8-10 Blätter Basilikum, klein geschnitten
1 Prise Salz
1 frische Knobizehe, gepresst
Cafe de Paris-Gewürzbutter
125g weiche Butter
1 Teel. Tomatenmark, dreifach konzentriert
1 Teel. Senf
1/2 Teel. Currypulver
1/2 Teel. mildes Paprikapulver
1 Prise Salz
2 Stiele Estragon, Blätter abgezupft und klein gehackt
Thymianbutter mit Zitrone
125g weiche Butter
1 kleines Bund Zitronenthymian (funktioniert natürlich auch mit normalem Thymian) abgezupft
1 -2 Teel abgeriebene Zitronenschale einer Biozitrone
1 Prise Salz
Am liebsten mache ich meine Butter mit der Küchenmaschine, einfach alles rein, Köpfchen drücken und fertig.
Guten Appetit !
No Comments