Kuchen, Tartes, Muffins & Co

Schneller Erdbeer-Himbeerkuchen

Eigentlich müsste die Überschrift dieses Artikels heißen : Schneller Erdbeer-Himbeerkuchen mit weltbestem Tortenboden ! Dieser Tortenboden ist wirklich meine schnelle Kuchen-Allzweckwaffe. Er ist ganz schnell gebacken und schmeckt super. Kein Vergleich zu den gekauften Fertigböden! Der Boden kann sogar eingefroren werden und dann geht das Kuchenbacken wirklich ratzfatz.

Am liebsten mag ich die Kombination von Erd- und Himbeeren auf dem Kuchen. Himbeeren gibt es in diesem Jahr bei mir wirklich in Hülle und Fülle. Ich habe schon eingekocht, Essig gemacht und natürlich sehr viel Kuchen gebacken.

Der gute alte Tortenguss ist ja so ein bisschen aus der Mode gekommen. Ich mag ihn aber und auf dem Erdbeerkuchen macht er sich gut, denn er hält die Beeren zusammen und gibt noch etwas Süße. Den Boden habe ich mit etwas Erdbeermarmelade bestrichen, für das absolute Erdbeervergnügen. Ihr könnt aber auch eine Himbeermarmelade verwenden, oder den Boden mit etwas Likör tränken, auch sehr fein. Na habe ihr jetzt Appetit bekommen?

Jetzt geht`s zum Rezept

Erdbeer-Himbeerkuchen

Zutaten

Obstboden

175 g Mehl

125 g zerlassene Butter

80 g Zucker

2 gestr. TL Backpulver

1 EL Milch

2 Eier

Backform für Obstboden


Belag

300 g Erdbeeren

200 g Himbeeren

2 TL Vanillinzucker

1 -2 EL Erdbeermarmelade

1 Packung roter Tortenguss


Für den Obstboden Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Milch und zerrissene Butter unterrühren und zu einem gleichmäßigen Teig rühren.

Den Teig in eine gefettete Obstbodenform geben und im Backofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.

Für den Belag Erdbeeren und Himbeeren putzen. Erdbeeren vierteln, zusammen mit den Himbeeren und dem Vanillinzucker in eine Schüssel geben, verrühren und kurz ziehen lassen.

Den Obstboden erkalten lassen. Mit der Erdbeermarmelade bestreichen. Obstmischung darauf geben.

Tortenguss nach Packungsbeilage zubereiten und vorsichtig mit dem Löffel von der Mitte aus auf das Obst geben.

Den Kuchen bis zum vollständigen Aushärten des Tortenguss in den Kühlschrank stellen.


Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA