Fleisch

Rumpsteak mit Chimichurri Sauce

Das ist für mich ein richtiges Wohlfühlessen. Gerade am Wochenende, wenn die ganze Familie mal zusammen essen kann, muss es etwas Besonderes sein und es sollte natürlich allen schmecken. Da liege ich mit einem Rumpsteak eigentlich nie falsch. Wie viele von meinen Freunden, haben wir auch unseren Fleisch Konsum über die vergangenen Jahre drastisch reduziert . Wenn es dann aber doch mal Fleisch sein soll, dann kann man es schon mal krachen lassen.

Das Schöne an einem qualitativ hochwertigen Stück Fleisch ist, man muss eigentlich gar nicht mehr viel machen. Salz, Pfeffer und rein in die Pfanne. Allerdings gibt es natürlich noch allerhand Beilagen, die so ein Stückchen Fleisch wunderbar veredeln. Für mich gehört die Chimichurri da auf jeden Fall dazu. Sie bringt eine herrliche Frische mit und harmoniert so gut zum Rumpsteak.

Meine Chimichurri weicht etwas vom argentinischem Original ab, denn eigentlich wird die Sauce mit Petersilie hergestellt. Da ich nun aber eine sehr große Vorliebe für Koriander habe, halte ich mich an die mexikanischen Chimichurri Varianten. Solltet ihr jedoch kein Koriander mögen, dann ersetzt ihn einfach durch Petersilie.

 

Für 4 Personen braucht ihr

 

Rumpsteak

  • 4 gut marmorierte Rumpsteak, am besten Bio-Qualität
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Butter

Chimichurri

  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Koriander
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Tl Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • neutrales Öl

 

 

Für die Sauce die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Koriander, Petersilie , Weißweinessig und Gewürzen in eine Küchenmaschine geben (ihr könnt auch einen Stabiler benutzen). Fügt nun erstmal etwas Öl hinzu und gebt dann nach und nach so viel Öl dazu, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Sie sollte nicht zu flüssig sein und ich finde es gut, wenn sie auch noch etwas Struktur hat .

Die Steaks vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Den typischen Fettrand an den Rumpsteaks reduziere ich wirklich nur, wenn es sehr viel Fett hat. Das Fett ist wichtig und verleiht dem Fleisch ein zartes, buttriges Aroma.  Nun die Steaks salzen und etwas pfeffern.

Etwas Butter in eine Grillpfanne geben und die Steaks  scharf anbraten und jetzt keine Angst vor zu viel Hitze. Die Steaks müssen wirklich scharf angebraten werden.

Ich orientiere mich immer etwas nach der Dicke des Fleisches. Ist mein Stück Fleisch 2cm hoch, dann brate ich es pro Seite ca 1 Minute. Das Ergebnis ist dann ein medium gebratenes Fleisch.  Nach dem Braten solltet ihr dem Steak abgedeckt noch ein wenig Ruhe zum Entspannen gönnen.

 

Tipps

  • dazu passen Ofenkartoffeln und ein frischer Salat
  • die Chimichurri schmeckt auch fein zu Hähnchen
  • mit Öl bedeckt hält sich die Sauce bis zu 10 Tage im Kühlschrank

 

Guten Appetit !

 

 

 

 

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Angelina
    August 30, 2017 at 8:07 pm

    Liebe Anett,

    ooh was sieht das wieder lecker bei dir aus!
    Bei uns gibt es auch eher selten Fleisch. Aber wenn, dann richtig gutes!

    Ich lasse dir liebe Grüße da!
    Angelina

    • Reply
      Anett
      September 1, 2017 at 12:28 pm

      Ja, Angelina manchmal muss halt ein Stück Fleisch auf den Tisch :).

      Liebe Grüße nach Freiburg!
      Anett

Leave a Reply

CAPTCHA