Rotkohl gehört zu meinen liebsten Wintergemüsen. Er schmeckt nicht nur köstlich, er ist auch total vielseitig zuzubereiten. Gesund ist er natürlich auch. Wie gesund, das sieht man schon an seiner Farbe, denn der Pflanzenfarbstoff Anthocyan wirkt entzündungshemmend, cholesterinsenkend und antibakteriell.
Aber vor allem ist er lecker und sollte nicht nur als Beilage genossen werden. Diese Suppe schmeckt wirklich fantastisch. Passend zur Jahreszeit habe ich sie ein bisschen weihnachtlich abgeschmeckt. Säure passt super zu Rotkohl und die Frische einer Orange hebt den Geschmack der Suppe an. Ganz klassisch passt auch Anis als Gewürz gut in die Suppe.
Für mich gehört in eine Suppe auch ab und zu eine Einlage. Für die Rotkohlsuppe habe ich mich für geräucherte Forelle und Kresse entschieden. Der geräucherte Fisch passt super zur leicht fruchtigen Suppe. Wenn ihr veggie bleiben wollt, könnt ihr auch gekochte rote Beete als Topping verwenden, oder karamellisierte rote Zwiebeln.

Rotkohlsuppe
Zutaten
- 500 g Rotkohl in Streifen geschnitten oder gehobelt
- 300 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, gewürfelt
- 700 ml Gemüsefond
- 200 ml Sahne
- Saft einer halben Orange
- 2 Anissterne
- Salz, Pfeffer
- geräuchertes Forellenfilet
- Kresse
- Raps-oder Sonnenblumenöl
Anleitungen
In einem großen Topf etwas Pflanzenöl erhitzen.
Zwiebel zusammen mit dem Rotkohl und den Kartoffelwürfeln anschwitzen
Mit Gemüsefond ablöschen. Die Anissterne dazugeben bei kleiner Hitze und mit Deckel etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Sahne und Orangensaft dazugeben, die Anissterne entfernen und die Suppe pürieren.
Die Forellenfilets in Stücke zerteilen und zusammen mit Suppe und Kresse anrichten.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments