Kuchen, Tartes, Muffins & Co

Rhabarbertarte

Wenn ich mal schnell etwas backen möchte, dann wird es meistens eine Tarte. Nicht nur weil es eben schön schnell geht, nein ich mag es sehr, wenn der Teig  dünn und knusprig ist und der Obstbelag saftig und üppig.

Rhabarber eignet sich super für eine Tarte, wie gut, dass der Rhabarber im Garten meiner Eltern gerade erntereif ist und ich ihn glücklicherweise auch ernten darf. Als Dankeschön gibt es natürlich eine Kostprobe der leckeren Tarte für die Gärtner ;).

Da Rhabarber eine starke Säure besitzt, wird er zuerst gezuckert. Dadurch wird er nicht nur milder im Geschmack, der Zucker zieht auch Wasser aus dem sehr saftigem Rhabarber. Das ist wichtig, damit der Boden der Tarte nicht durchweicht und schön knusprig wird.

Der Guss besteht aus Creme Fraiche, Eiern und Sahne. Auch den Guss habe ich gut gesüßt. Die herbe Säure des Rhabarbers passt super zum süßen und cremigen Creme Fraiche-Guss.

Die Tarte schmeckt übrigens am besten, wenn sie sich nach dem Backen ein paar Stunden im Kühlschrank ausruhen darf, dann noch einen Klecks Sahne dazu….lecker.

Hoffentlich habe ich euch jetzt Appetit gemacht, jetzt geht`s zum Rezept.

 

Rhabarbertarte

Für eine 26 cm Tarteform

Zutaten

Mürbeteig

250 g Mehl

125 g weiche Butter

80 g Puderzucker

1 Ei

Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Backpapier


Guss

600-700 g Rhabarber, geputzt und geschnitten

120 g Zucker

3 Eier

Mark einer halben Vanilleschote

1 EL Speisestärke

150 g Creme Fraiche

50 g Sahne


Für den Teigboden die Teigzutaten zu einem glatten Teig kneten und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit den Rhabarber putzten und schneiden. 40 g Zucker zu den Rhabarberstücken geben, für 15 Minuten ziehen lassen. 

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Für den Guss Creme fraiche, Sahne, Vanilleschote, Eier und 80 g Zucker verrühren.

Den Teig dünn ausrollen und eine gefettete Tarteform mit dem Teig auskleiden. Backpapier auf den Teig in die Form legen und die Hülsenfrüchten in die Tarteform füllen.

Den Teig  bei 180 Grad 15 Minuten vorbacken. Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen.

Rhabarberstücke abgießen, abtropfen lassen und auf dem vorgebackenem Boden verteilen.

Guss darübergeben und die Tarte bei 180 Grad 40 Minuten backen.



Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA