Eingekocht & Eingeweckt

Rhabarbersirup…und was ich damit mache

Wir trinken zuhause Unmengen an Wasser, gesund ja, aber auch ziemlich langweilig. Warum also nicht das Wasser ein bisschen aromatisieren. Da ich aber auf keinen Fall den industriellen Sirup, der nur aus Farb-und Konservierungsstoffen besteht, verwenden möchte, habe ich vor ein paar Jahren angefangen Sirup selber zu kochen.
Jetzt hat gerade die Rhabarbersaison angefangen und die ersten Stangen im Garten meines Vaters können geerntet werden. Perfekt für den ersten Rhabarbersirup in diesem Jahr. Man kann ihn unglaublich vielseitig einsetzen. So verwende ich ihn gern zum Süßen von Nachspeisen, für fruchtige Dressings oder zum Aromatisieren von Cocktails.
Probiert es mal aus. Zwei meiner Favoriten habe ich für euch ausgesucht. Die superfrische Vinaigrette mit Rhabarber und Ingwer, die fein zu vielen Frühlingssalaten passt. So zum Beispiel zum Spargelsalat und den Rhabarberspritz mit Cremant. Jetzt muss nur noch der Frühling dazukommen :).
Für den Rhabarbersirup braucht ihr 1kg Rhabarber. Am besten Erdbeerrhabarber, dann wird die Farbe des Sirups schön kräftig. Den Rhabarber schälen, würfeln und mit 1kg Zucker, 1 Liter Wasser und dem Saft von 2 Zitronen in einem großen Topf köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. Den Rhabarbersud 30 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb abseihen.
Fertig ist der feine Sirup. Durch die Zitrone erhält er nicht nur eine schöne Frische, sondern auch eine ca 4 monatige Haltbarkeit.
Lasst es euch schmecken!
Rhabarberspritz mit Cremant                   

Für den leckeren Rhabarberspritz einen Schuss Sirup mit Cremant und Sprudelwasser aufgießen. Minze und Zitrone dazu und fertig ist ein leichter und frischer Sommercocktail.

 

Rhabarber Ingwer Vinaigrette

Eine Stange Rhabarber schälen und klein (0,5cm) würfeln. Ein kleines Stück Ingwer (2cm)ebenfalls klein würfeln. Eine halbe Orange auspressen in einen Topf geben und mit 1 EL Sirup ca 10 Minuten einkochen lassen, dann Ingwer-und Rhabarberwürfel dazugeben . Kurz kochen lassen, bis der Rhabarber gar ist. Das geht ganz schnell.
Aus 2 EL Öl, 1 EL Weißweinessig und 2-3 EL der Orangenreduktion eine Vinaigrette rühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    CAPTCHA