Kuchen, Tartes, Muffins & Co

Red Velvet Cupcakes

Wer schon einmal in den USA war, der kennt Red Velvet Kuchen aus jeder Bakery. Sie gehören dort quasi zum Kulturgut wie der Burger oder der Cheesecake. Die leckersten Red Velvet Cupcakes habe ich übrigens in der berühmten Magnolia Bakery in New York gegessen. Allerdings muss ich, nicht ganz ohne Eigenlob sagen, dass meine Cupcakes dem Klassiker der Magnolia Bakery schon sehr nah kommen ;).

Ihren Namen haben diese Leckereien von der rötlichen Farbe des Teiges, die an roten Samt erinnert. Die rote Farbe des Teiges ist  auf eine chemische Reaktion zurückzuführen. Der red velvet Kuchen wird mit Kakao und Buttermilch zubereitet, die Säure der Buttermilch in Verbindung mit dem Kakao, lässt den Teig nämlich rot werden.

Um diesen Effekt  zu verstärken, kann man noch ein wenig Essig und Speisefarbe dazugeben und schon erhält man eine ganz spektakuläre Farbe. Nicht nur die Farbe ist spektakulär,  sie schmecken auch ganz köstlich. Durch die Buttermilch wird der Teig nicht trocken und je nach Lust und Laune kann man den Teig mit Limette, Orange oder Vanille verfeinern.

Das I-Tüpfelchen eines jeden Cupcake ist natürlich das Frosting. Hier kann man sich kreativ und geschmacklich mal so richtig austoben. Für meine Cupcakes habe ich ein einfaches Frischkäse-Butter-Frostig mit Zitrone gewählt. Und ja, die angegebene Menge des Puderzuckers stimmt…für die Festigkeit muss halt viel Puderzucker her. Mein Frosting-Rezept ist  wieder ein Grundrezept, das ihr auch für Kuchen oder Torten verwenden könnt. Das Frosting könnt ihr auch gut am Vortag zubereiten. Im Kühlschrank gelagert, ist das kein Problem.

Mit diesem wunderbaren Aussehen ist es doch klar, dass diese kleinen Cupcakes der Star auf jeder Hochzeit, Valentins-  oder Muttertag sind. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!

 

Red Velvet Cupcakes

Portionen 12 Cupcakes

Zutaten

Zutaten für die Cupcakes

  • 175 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Pack Natron
  • 150 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 150 ml Buttermilch
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 EL Kakao
  • 5 g Speisefarbe, z Bsp. v. Wilton

Zutaten für das Frosting

  • 200 g zimmerwarme Butter
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Puderzucker
  • Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone
  • Muffinform, Papierförmchen, Spritztüte

Anleitungen

Für den Teig aus Mehl, Speisestärke, Puderzucker, Butter, Natron, Eier und Buttermilch einen Teig rühren. Kakao und Essig unterheben. Speisefarbe dazugeben und gründlich unterrühren.

Eine Muffinform fetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den Teig in die Form geben und im Backofen bei 180 Grad 30 Minuten backen.

Muffins vollständig abkühlen lassen.

Für das Frischkäsetopping die Butter, Frischkäse, Zitronenabrieb und Puderzucker schnell zu einer homogenen Creme schlagen. Sollte die Butter während des Schlagens zu flüssig werden, die Creme kurz in den Kühlschrank stellen.

Die Butter-Frischkäse-Creme mit Hilfe einer Spritztüte auf die erkalteten Cupcakes geben.

 

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA