Die Idee zu diesem etwas ungewöhnlichem Salat habe ich aus meinem New Nordic Kochbuch. Lange dachte ich, nordische Küche, das ist nicht viel mehr als Köttbullar und Smörrebröd. Doch spätestens seid meinem Kopenhagenbesuch habe ich diese Meinung gründlich korrigiert. In kaum einer anderen Stadt habe ich so fantastisch und innovativ gegessen wie in Kopenhagen.
Die nordische Küche ist immer stark mit der Natur und der speziellen Vegetation des Nordens verbunden. Erdige und robuste Aromen und das Zusammenspiel von süß und sauer beschreiben die nordische Aromenwell ganz gut. Traditionell findet man in den Rezepten natürlich viel Fisch, Pilze und Beeren und es wird viel konserviert und geräuchert. Diese traditionellen Zutaten und Zubereitungsarten werden in der neuen nordischen Küche aufgegriffen und neu interpretiert.
Auch mit Räucherfisch kann man mehr machen, als ihn nur auf eine Fischplatte zu legen. Für diesen Salat habe ich Räucherforelle genommen. Versucht unbedingt einen frisch geräucherten Fisch zu bekommen. Es schmeckt um ein Vielfaches besser, als die abgepackten Räucherfische, die man im Supermarkt kaufen kann. Dieser Salat funktioniert aber auch gut mit Stremellachs oder geräuchertem Heilbutt.
Mein Salat besteht aus einem knackigem Eisbergsalat, Radieschen, Gurke und Zwiebeln. Wer Kapern liebt, so wie ich, der kann sich auch noch ein paar Kapern knusprig frittieren und über den Salat geben. Auch eingelegte rote Beete schmeckt super zum Räucherfisch.
Das Dressing aus Joghurt, Dill und Meerrettich bringt eine schöne Frische und eine dezente Schärfe mit, die super zum Salat passen. Zum Salat passt am besten ein frisches Schwarzbrot mit Butter.

Räucherfischsalat mit Meerrettichdressing
Zutaten
- 125 g Räucherfisch, z.Bsp. geräucherte Forelle
- 1/2 Eisbergsalat
- 1/2 Zwiebel
- Radieschen
- Gurke
- Frühlingszwiebeln
- 1 TL geriebener Meerrettich frisch oder aus dem Glas
- 100 g Naturjoghurt
- 2 EL Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL frischer Dill, klein geschnitten
- Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
Aus Joghurt, Meerrettich, Wasser, Zitronensaft und Dill ein Dressing anrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Agavendicksaft abschmecken.
Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden, auf einer Platte anrichten.
Den Räucherfisch grob zerkleinern und auf dem Gemüse verteilen.
Das Dressing großzügig auf Gemüse und Fisch verteilen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments