Hefekuchen und ich….eine lange und nicht immer sehr erfolgreiche Geschichte. Manchmal klappt er, meistens nicht. Zum Glück gibt es ja auch genügend leckere Kuchen und Torten ganz ohne Hefeteig.
Pflaumen und Hefeteig ist allerdings ein unschlagbares Team. Lauwarmer Hefeteig mit Pflaumen ist doch lecker, aber jetzt kommt große Konkurrenz. Denn seitdem ich diesen Kuchen kenne, backe ich ihn in der Saison ganz, ganz oft….er ist so lecker ! Entdeckt habe das Rezept bei den Kollegen von Springlane. Ein bisschen habe ich das Rezept verändert und nun gehört der saftige Kuchen zu meinen Kuchenlieblingen.
Der Boden ist ein klassischer Mürbeteig, der nicht vorgebacken werden muss. Das finde ich nämlich immer etwas lästig. Für die Pflaumenfüllung könnt ihr natürlich auch Zwetschgen verwenden. Sie dürfen ruhig etwas überreif sein. Einen Schönheitswettbewerb müssen sie nicht gewinnen, denn sie werden vor dem Backen eingekocht.
In die knusprigen Streusel gebe ich gern Zimt, ganz fein schmecken die Streusel aber auch mit gemahlenem Koriander. Der Kuchen hat allerdings auch einen großen Nachteil, denn bis ihr ihn kosten dürft, sollte er komplett, am besten über Nacht, ausgekühlt sein. Dann aber steht dem Genuss nichts mehr im Weg

Pflaumenkuchen mit Streusel
Zutaten für eine Springform mit 26cm Durchmesser
Teig
250 g Mehl
125 g kalte Butter
50 g Zucker
1 Ei
2 EL kaltes Wasser
Füllung
1 kg Pflaumen
100 ml Wasser
90-120 g Zucker
2 Pckg. Vanillepuddingpulver
1/2 TL gem Zimt
Streusel
125 g Butter
175 g Mehl
50 g Zucker
3/4 TL gem. Zimt
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln.
Pflaumen zusammen mit Wasser, Zucker und Zimt kompottartig einkochen, bis die Pflaumen weich sind.
Für die Bindung das Vanillepuddingpulver mit etwas Wasser anrühren und zu den Pflaumen geben.
Die Pflaumen noch einmal für ca 1 Minuten köcheln lassen.
Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Den Mürbeteig ausrollen und die gefettete Springform damit auskleiden. Einen Rand von 2cm hochziehen.
Die Pflaumen auf den Teig geben und glatt streichen.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt zu Streuseln kneten und auf der Pflaumenmasse verteilen.
Den Kuchen im Backofen bei 180 Grad 65 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen, am besten über Nacht.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
2 Comments
Brigitte
September 19, 2020 at 8:59 amWir haben diesen leckeren Pflaumenkuchen jetzt schon mehrmals gebacken und sind alle begeistert. Ist neben Zwetschgendatschi unser Lieblingsrezept für Zwetschgen.
Anett
September 20, 2020 at 1:02 pmOh, liebe Brigitte, das freut mich ja total. Ich liebe dieses Rezept auch und bei mir ist der Kuchen immer ganz schnell aufgefuttert.
Liebe Grüße
Anett