Wenn es mal wieder schnell gehen soll und etwas Süßes her muss, dann greife ich gern zum Blech und backe ein paar kleine Muffins. Die kleinen Küchlein sind so wunderbar schnell gebacken und es geht ganz easy.
Das Grundrezept ist immer fast immer gleich und nun kommt es darauf an, was man so im oder auf dem Muffin habe möchte. Ich habe sie diesmal mit einem Birnenkompott gebacken. Das Kompott wird vor dem Backen eingekocht und kommt dann als Füllung in den Muffin. Durch das Einkochen der Birnen und das anschließende Backen bekommen die Birnenfüllung einen schönen Karamellgeschmack.
Gewürzt ist das Kompott mit Zimt. Lecker schmecken aber auch Kardamom, oder Vanille zur Birne. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt. Übrigens könnt ihr diese Muffins auch super backen, wenn ihr Birnen in der Obstschale habt, die schon etwas angeschlagen sind. Kein Problem, im Gegenteil, mit reifen Birnen schmeckt es natürlich noch einmal so gut.

Muffins mit Birnenkompott und Streuseln
Für 12 Muffins braucht ihr
Teig
180 g Mehl
80 g Zucker
140 g Butter
2 Eier
2 TL Backpulver
Birnenkompott
3 große Birnen
25 g Butter
2 TL brauner Zucker
1 TL Zimt
Streusel
80 g Mehl
40 g Zucker
50 g Butter
1/2 TL Zimt
Für das Kompott die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf die Butter schmelzen lassen, Birnen mit Zucker, Zimt und 2 EL Wasser dazugeben und kompottartig etwa 4 Minuten einkochen lassen.
Das Birnenkompott vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen.
Aus Mehl, Backpulver, Eier, Zucker, Zimt und der geschmolzenen Butter einen Teig rühren.
Für die Streusel alle Zutaten zu Streusel kneten.
Eine Muffinform mit Papierbackförmchen auslegen.
Den Boden des Förmchens mit etwas Teig bedecken. 1-2 EL Birnenkompott pro Muffin auf den Teig geben.
Den restlichen Teig auf dem Birnenkompott verteilen und Streusel darüberstreuen.
Muffins im Backofen bei 180 Grad 25-30 Minuten backen.
Das Rezept nimmt am Blogevent “Herbstgenuss” von GiftigeBlonde und TheApricotLady teil.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
1 Comment
The Apricot Lady
September 26, 2018 at 10:28 amohhh das hört sich klasse an *.*
vielen Dank für dein tolles Rezept und der Teilnahme am Blogevent!
liebe Grüße
Christina