Fisch & Seafood

Miesmuscheln in Weißwein mit Fenchel

Jakobsmuscheln, Vongole, Austern…ich mag die Meeresbewohner sehr und jetzt im September geht die Miesmuschel-Saison wieder los. Traditionell werden Miesmuscheln von September bis April angeboten, denn dann sind sie besonders fleischig und besonders geschmackvoll. Die meisten bei uns erhältlichen Muscheln stammen aus Aquakultur aus Deutschland, Dänemark und Frankreich. Ihren Namen verdanken sie übrigens ihrer Optik. Auf dem Meeresboden bilden Miesmuscheln große Teppiche, die wie Moos (mittelhochdeutsch: Mies)aussehen.

Miesmuscheln bereite ich gern zu. Ich mag ihren Geschmack nach Meer und die Konsistenz der Muscheln nach dem Kochen. Außerdem machen die Guten schon Einiges her und man könnte meinen, es ist schwierig oder aufwendig Muscheln zuzubereiten. Aber ehrlich gesagt, ist das Zubereiten von Miesmuscheln fast so einfach wie Kartoffeln kochen. Ein paar Sachen muss man beachten und dann kann nichts schief gehen. ihr werdet es sehen.

Das Wichtigste neben den Hauptdarstellern ist natürlich der Sud in dem die Muscheln gekocht werden. Dadurch bekommen die Muscheln ein besonderses Aroma und ganz ehrlich, ist das eingetunkte frische Baguette in einem leckeren Sud  genauso schmackhaft wie die Muscheln.

Ab jetzt könnt ihr die Rezepte gleich für eure Rezeptsammlung ausdrucken. 🙂

Für 3-4 Personen braucht ihr:

Miesmuscheln in Weißwein mit Fenchel


3kg Miesmuscheln (man rechnet 1kg pro Person)

1 Zwiebel

3 Knobizehen

1 Fenchelknolle

1 EL Butter

1 Bund Petersilie

200 ml Weißwein

200 ml Gemüse- oder Fischsud

100 ml Sahne

Salz, Pfeffer


Die Miesmuscheln unter fließendem Wasser abspülen, eventuell säubern. Meistens sind die bei uns angebotenen Muscheln bereits geputzt. Dann reicht das Abspülen der Muscheln.

Schon geöffnete Muscheln wegwerfen. Beim Abspülen kann es sein, dass sich einzelne Muscheln schon anfangen zu öffnen. Die Muschel dann auf eine harte Unterlage klopfen. Schließt sich die Muschel gleich wieder, ist sie gut und kann verwendet werden. Bleibt sie jedoch offen, dann lieber entsorgen .

Die Zwiebel und Fenchel klein würfeln. Petersilie schneiden. 

Butter in einem großen Topf (die Muscheln nehmen viel Platz ein) erhitzen, Zwiebel, Fenchel und Knoblauch anschwitzen.

Mit Weißwein ablöschen, einkochen lassen . Gemüsefond und Sahne dazugeben. Alles 10 Minuten offen einkochen lassen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, Petersilie in den Sud geben.

Muscheln in den Sud geben und mit geschlossenem Deckel bei hoher Hitze 15 Minuten dämpfen lassen. Öfter umrühren, bzw. den Topf rütteln Deckel nur kurz entfernen, damit die Hitze im Topf bleibt.

Muscheln die sich nicht geöffnet haben, aussortieren und zusammen mit etwas Weißweinsud in tiefen Tellern servieren.

Dazu passt ein trockener Riesling und ein knackiges Baguette.


Guten Appetit!

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA