Fleisch

Mangoldrouladen mit Hackfleisch

Mangold gehört zu meinen Lieblingen im Garten. Nicht nur weil er einfach traumhaft aussieht, er schmeckt auch noch unglaublich gut. Außerdem ist er wirklich unkompliziert im Garten und schneidet man die Blätter ab, wachsen ganz schnell wieder neue Blätter nach. In der Küche ist er ganz vielfältig einzusetzen. Ich habe schon viel mit Mangold angestellt. Meine Mangoldquiche mit Pinienkernen erfreut sich bei euch und bei meiner Familie großer Beliebtheit und auch ein Curry mit Hähnchen und Mangold schmeckt fantastisch.

Die großen Mangoldblätter eignen sich hervorragend zum Füllen, in diesem Fall habe ich die Blätter mit Hackfleisch gefüllt und die kleinen Rouladen in einem aromatischen Sugo aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern geschmort. Das geht übrigens ganz fix, denn der Mangold und auch das Hackfleisch brauchen nicht lang geschmort werden.

Ein bisschen Fingerspitzengefühl braucht ihr allerdings, denn die zarten Blätter vom Mangold reißen leicht ein. Daher sollten die Rouladen in der Schmorpfanne auch nicht gewendet werden. Einfach in das Sugo setzen, Deckel drauf und nach ungefähr 15-20 Minuten sind die Rouladen fertig. Man kann den Mangold natürlich auch vegetarisch füllen. Probiert mal eine Feta mit Reis und Tomaten aus. Schmeckt auch sehr fein.

Mangoldrouladen mit Hackfleisch

Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 8-10 große Mangoldblätter
  • 2 Zwiebeln, klein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
  • 1 EI
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 100 ml Geflügelfond
  • 400 ml Tomaten gehackt (Dose)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL frischer Thymian
  • 2 EL frischer Rosmarin, gehackt
  • 2 EL frischer oder getrockneter Oregano
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

Für die Mangoldrouladen die Mangoldblätter vorsichtig waschen, trocken tupfen und die harte Mittelrispe entfernen.

Eine Zwiebel in etwas Olivenöl anschwitzen.

Das Hackfleisch mit dem Ei, Semmelbrösel, 1 EL Thymian und der angeschwitzten Zwiebel in eine Schüssel geben und gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Das Hackfleisch portionsweise zu kleinen Rollen formen und in ein Mangoldblatt legen. Ist genug Mangold vorhanden, können auch 2 Blätter übereinander gelegt werden.

Das Mangold vorsichtig wie eine Roulade aufrollen und beiseite legen.

Für das Sugo 1 EL Olivenöl in eine Schmorpfanne- oder topf geben. 1 Zwiebel, Knoblauch und die restlichen Kräuter im Olivenöl mit mittlerer Hitze anschwitzen lassen.

Tomatenmark dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen lassen. Geflügelfond und Tomaten dazugeben. Salzen und Pfeffern, dann den Deckel auflegen und alles 5 Minuten köcheln lassen.

Die Mangoldrouladen nun einzeln in die Pfanne zum Sugo geben. Mit Deckel ca 15 Minuten köcheln lassen.

Zu den Mangoldrouladen passt Reis oder ein Kartoffel-Sellerie-Püree.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA