Quiches & herzhafte Tartes Veggie

Mangoldquiche

Wenn ihr mir auf Instagram folgt, dann habt ihr meinen wunderschönen Mangold im Garten ja vielleicht schon gesehen.

Selbst wenn ich ihn nicht so unglaublich lecker finden würde, würde ich ihn wahrscheinlich trotzdem pflanzen, einfach nur weil er so unglaublich hübsch ist. Das satte grün der Blätter und die bunten Stiele, deren Farbpalette von gelb, orange bis zum knalligen pink reicht….herrlich, er ist einfach nur schön anzusehen.

Allerdings muss ich in diesem Jahr meinen Mangold im Garten mit den Schnecken teilen, die finden ihn nämlich auch total super. Naja, es ist genug für alle da, denn Mangold ist wirklich im Garten recht anspruchslos. Ein halbschattiger bis sonniger Standort und genügend Wasser reichen ihm, um gut zu wachsen. Er lässt sich sogar problemlos in Kübeln auf dem Balkon oder der Terrasse pflanzen.

Beim Ernten des Mangolds solltet ihr darauf achten, nicht die ganze Pflanze aus dem Boden zu holen, schneidet ihn ca 10 cm über den Boden Ab, dann treibt er wieder aus und ihr könnt mehrmals von einer Pflanze ernten.

Geschmacklich mag ich Mangold lieber als Spinat. Ich finde er ist würziger und er hat keine Bitternote im Geschmack. Verarbeitet wir er ähnlich wie Spinat. Man kann ihn einfach in Butter mit Zwiebeln und Weißwein dünsten, oder ihr probiert doch mal diese phänomenale Quiche aus.

Das ich Quiches sehr mag, kann man ja an meinem Rezeptregister sehen. da findet sich ja schon die eine oder andere Quiche. Diese Quiche mag ich wirklich sehr, denn die Füllung besteht aus Ricotta und Sahne. Dadurch wird sie besonders cremig und für den nötigen Biss sorgen neben dem Mangold Pinienkerne. Am besten schmeckt die Quiche lauwarm mit einem Salat und einem Glas Weißwein.

Hoffentlich habe ich euch auf den Geschmack gebracht, jetzt geht`s zum Rezept.

Mangoldquiche

Für eine lange Tarteform, oder eine runde Form 24 cm , braucht ihr

Teig

250 g Mehl

125 g kalte Butter

1 Ei

Füllung

500 - 600g Mangold

Pinienkerne

2 EL Pflanzenöl

1 rote Zwiebel

1 Knobizehe

3 Eier

50 g Ricotta

50 ml Sahne

50 g Bergkäse oder kräftiger Gouda, gerieben


Aus den angegebenen Zutaten einen Teig kneten und den Teig für 20-30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Den Mangold mit den Stielen in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein würfeln.

Zwiebeln und Knobi in einem großen Topf mit Deckel anschwitzen, Mangold dazugeben und anschwitzen bis Mangold zusammenfällt. Etwa 2 EL Wasser dazugeben und mit Deckel etwa 5-8 Minuten dünsten lassen, bis der Mangold bissfest ist.

Für den Guss, Ricotta, Eier, Sahne und Käse zusammenrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Teig in eine gefettete Tarteform legen. Mangold und Pinienkerne auf den Teig geben und den Guss darüber verteilen.

Im Backofen bei 180 Grad 35-40 Minuten backen. Sollte die Quiche kurz vor Ende der Backzeit zu dunkel werden, eventuell etwas abdecken.

Die Quiche lauwarm mit einem Salat genießen.


Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA