Frühstück, Brot & Brötchen Kuchen, Tartes, Muffins & Co

Low Carb Eiweißbrot

Brot backe ich eigentlich nicht so häufig. es gibt aber drei gute Gründe, weshalb ich dieses Brot in Zukunft öfter backen werde.

Zum einen habe ich eine fantastische neue Küchenmaschine, die mir das leidige Teig kneten abnimmt. Dann möchte ich in den nächsten Wochen meinen Kohlenhydratverbrauch etwas reduzieren und zu guter Letzt, der für mich entscheidende Grund, weil es einfach köstlich schmeckt ;).

Brot gehört für mich auf meinen täglichen Speiseplan, ich esse es sehr gern. Wenn man jedoch, so wie ich, ein wenig auf Kohlehydrate, aber nicht auf das geliebte Brot verzichten möchte, dann ist ein Eiweissbrot eine super Alternative. Übrigens auch bei Glutenunverträglichkeit ist das Eiweissbrot gut geeignet.

Eiweissbrote kann man mittlerweile in fast jeder Bäckerei kaufen, aber ich habe noch keins gegessen, dass mir wirklich  geschmeckt hat.  Außerdem war die Konsistenz meistens labbrig und pappig.

Ich habe Sonnenblumenkerne und Weizenkleie in den Teig eingearbeitet. Dadurch wird das Brot fester und bekommt mehr Biss. Sowieso ist das Brot eine richtige Gesundheitsbombe denn im Teig verstecken sich Leinsamen, Chiasamen, Sonnenblumenkerne und Weizenkleie…volle Superfood-Power.  Ihr könnt  natürlich auch variieren und  Kürbiskerne, Mohnsamen oder Nüsse verwenden.

Das Brot ist superschnell gebacken. Einfach alle Zutaten zum Teig kneten, in eine Backform geben, ab in den Ofen und nach einer Stunde holt ihr ein duftendes und gesundes Brot aus dem Backofen. Vor dem Anschneiden sollte das Brot jedoch vollständig auskühlen, damit es beim Schneiden nicht zerfällt. Ich backe immer gleich 2 Brote und friere eins ein. So hat man auf die Schnelle auch immer ein Brot im Vorrat.

 

Low Carb Eiweißbrot

Portionen 1 Brot

Zutaten

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Leinsaat,geschrotet
  • 300 g Magerquark
  • 8 Eiweiß
  • 4 EL Weizenkleie
  • 2 EL Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1-2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Chiasamen
  • 1 TL Salz

Anleitungen

Die Eiweiße steif schlagen.

Mandeln, Leinsaat, Weizenkleie, Salz, Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.

Zu den trockenen Zutaten den Magerquark geben und mit dem Mixer oder Küchenmaschine zu einem Teig vermengen.

Eiweiße unter den Teig heben. Sonnenblumenkerne und Chiasamen unterrühren.

Eine Kastenform (30cm) mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig einfüllen.

Im Backofen bei 180 Grad 60 Minuten backen. Das Brot vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

 

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Steffi
    Januar 26, 2019 at 8:52 pm

    Das Brot schmeckt echt lecker, außen kross und innen fluffig.
    Wir schneiden es in Scheiben und frieren es ein, so können wir uns bei Bedarf immer eine Scheibe nehmen und sofort auftoasten.
    Deine Rezepte sind einfach toll!!!

    • Reply
      Anett
      Januar 27, 2019 at 11:00 am

      Oh, wie schön, dass dir meine Rezepte so gut gefallen. Super Idee, das
      Brot gleich in Scheiben einzufrieren,liebe Steffi, ich werde es jetzt
      auch so machen.

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA