Perfekt für ein kleines, schnelles Essen ist eine Quiche. Deshalb steht sie bei mir auch oft auf dem Tisch. Die Zutaten für den Teig hat man meistens zuhause, dann noch ein paar Eier, Sahne oder saure Sahne, Käse und für die Füllung gibt es kaum Grenzen. Ob nun vegetarisch mit Fisch oder Fleisch, gut kombiniert kann man eigentlich nichts falsch machen.
Mein liebster Teig ist ein knuspriger, buttriger Mürbeteig. Aber auch Blätterteig eignet sich super für Quiches und Tartes. Zu dem geht es mit Blätterteig auch noch ganz fix, Blätterteig in die Form und schon gehts los, ganz ohne Teig kneten und Kühlzeit.
Meine Lauchquiche ist wirklich aus einem zu vollem Gemüsefach entstanden. keine Ahnung weshalb ich 1 Kilo Lauch gekauft habe, obwohl ich eigentlich nur eine Stange brauchte. Also habe ich den Lauch in die Quiche geschnippelt und noch etwas Bacon dazugegeben. Den könnt ihr natürlich auch weglassen, schmeckt auch vegetarisch köstlich.
Am besten genießt man sie lauwarm und sollte mal etwas übrig bleiben, dann rein in den Gefrierer. Aufgetaut und aufgewärmt schmeckt die Quiche wieder wie frisch gebacken. Ihr merkt schon, ich bin großer Quiche-Fan und hoffe ich habe euch etwas angesteckt. Jetzt gehts zum Rezept :

Lauchquiche mit Bacon
Für eine Springform von 28cm braucht ihr
Zutaten Teig
250 g Mehl
150 g kalte Butter
1 Ei
2 - 4 EL kaltes Wasser
1/2 TL Salz
Zutaten Füllung
4 Eier
4 große Stangen Lauch
150 g gewürfelter Speck
200 g saure Sahne
50 g Schlagsahne
150 g kräftiger geriebener Käse (Bergkäse, Gruyere)
Petersilie
Salz, Pfeffer,Muskat
Für den Teig Mehl, Ei, Salz, Butter (in Stücke geschnitten) und Wasser zu einem gleichmäßigen Teig kneten und den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit Lauch halbieren und in ca 1 cm große Ringe schneiden. Etwas Öl in eine große Pfanne geben und den Lauch für ca 10 Minuten weich dünsten. Dann den Speck dazugeben und ebenfalls andünsten lassen.
Eine gefettete Springform oder Tarteform mit dem Teig auskleiden, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand ziehen.
Die saure Sahne und Schlagsahne mit den Eiern verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Geschnittene Petersilie unterrühren.
Die Lauch-Speck-Mischung auf dem Teig verteilen und die Sahne-Mischung auf der Lauch-Mischung verteilen. Den Käse zum Abschluss auf der Quiche verteilen.
Im Backofen bei 200 Grad für 35-40 Minuten die Quiche backen lassen.
Die Quiche schmeckt am besten lauwarm.
Tipps:
Für eine vegetarische Quiche könnt ihr den Bacon weglassen.
Tauscht den Bacon gegen Kochschinken aus.
Wenn es ganz schnell gehen muss, verwendet fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal.
Liebe Grüße und guten Appetit
Anett
2 Comments
Kirsten Drössel
September 23, 2020 at 4:21 pmHallo, leider finde ich die Backzeit nihct zu diesem Rezept. Kannst du mir bitte weiterhelfen.
Anett
September 24, 2020 at 9:28 amLiebe Kirsten, da hat sich tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen, danke für deinen Hinweis.
Die Quiche lässt du bei 200 Grad für 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche Farbe genommen hat.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und guten Appetit, diese Quiche gehört zu meinen Lieblingen :).
Liebe Grüße
Anett