Fleisch Ostern

Lammchops mit Kräuterkruste, Sauce Bearnaise und Röstkartoffeln

Entweder man mag Lamm, oder nicht. Selten gibt es etwas dazwischen.  Ich liebe Lamm und am liebsten die kleinen Chops, die mit einem Bissen im Mund verschwinden. Richtig zubereitet, schmeckt es ganz wunderbar zart und würzig. Optimalerweise sollte so zartes und auch nicht ganz günstiges Fleisch  rosa gebraten werden. Und das mit dem Garpunkt ist ja oft nicht einfach. Wenn ihr also nicht mit Thermometern im Ofen oder Pfanne hantieren möchtet, dann ist dieses Rezept perfekt. Die kleinen Schnitzel werden nämlich nur kurz von beiden Seiten angebraten und wandern dann zum Gratinieren der Kruste, die übrigens unverschämt lecker ist, in den Backofen. Damit ist der Garpunkt perfekt, das Fleisch zartrosa und zergeht auf der Zunge.

Ein paar Worte zur Kräuterkruste

Diese Kräuterkruste ist wirklich genial und wurde von mir lange bis zur perfekten Konsistenz ausgetestet.  Sie wird mit Butter, Weißbrot, Knoblauch und vielen frischen Kräutern gemacht. Man kann natürlich auch Schweinefilet oder Rinderfilet mit diesem Rezept gratinieren. Zu dunklem Fleisch passt die Kräuterkruste hervorragend. Außerdem lässt sie sich super vorbereiten und sogar einfrieren, so habe ich immer einen kleinen Vorrat im Tiefkühler.

Perfekt zum Lamm passt eine Sauce Bearnaise

Es ist eigentlich eine Blitz-Sauce Bearnaise und damit auch ganz einfach ohne Wasserbad und komplizierten Arbeitsgängen zu machen. Für eine gute Bearnaise darf reichlich Estragon nicht fehlen. Estragon, mit seinem etwas senfigen und anisartigen Aroma, macht die Sauce erst zu einer Bearnaise. Verwendet am besten frischen, französischen Estragon. Er hat das kräftigste Aroma. Der wächst übrigens auch gut im Kräuterbeet und duftete dort fantastisch.

Das beste was man aus Kartoffeln machen kann, sind doch Röstkartoffeln

Außen schön kross, innen weich und nach Rosmarin schmeckend. Der Clou bei diesem Rezept: Die Kartoffelwürfel werden vor dem Backen im Ofen erst blanchiert. So brauchen sie im Ofen nur noch kurze Zeit um schön kross zu werden. Einen herzlichen Dank an Jamie Oliver an dieser Stelle, denn das Rezept für die feinen Kartoffeln habe ich von ihm.

Am besten verwendet ihr eine festkochende Sorte Kartoffeln, wie zum Beispiel Linda oder Annabelle. Für ein bisschen mehr Geschmack kann man auch unter die Kartoffeln klein gewürfelte Zwiebeln oder Knoblauch geben.

Dieses Gericht serviere ich gern an Feiertagen für die Familie und Gäste, weil es sich so schön vorbereiten lässt. Die einzelnen Komponenten lassen sich gut nacheinander kochen, ganz easy und superlecker.

Jetzt geht´s zum Rezept

Lammchops mit Kräuterkruste, Sauce Bernaise und Röstkartoffeln

Portionen 4 Personen

Zutaten

Zutaten für die Lammchops

  • 16 Lammchops
  • 80 g Weißbrot
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Bund Petersilie, klein geschnitten
  • 5 Zweige Thymian, gezupft
  • 2 Zweige Rosmarin, klein geschnitten
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Sauce Bearnaise

  • 2 sehr frische Eigelb
  • 1 TL Senf
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Creme fraiche
  • 150g geschmolzene Butter
  • 2 EL gehackter Estragon
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Röstkartoffeln

  • 6 festkochende Kartoffeln
  • 1 EL klein geschnittener Rosmarin
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

Für die Kräuterkruste, das Weißbrot in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zu Bröseln verarbeiten. Die Weißbrotbrösel mit der weichen Butter und den Kräutern in einer Küchenmaschine zu einer Masse verarbeiten. Den Knoblauch pressen und zu der Butter geben. Etwas Salz dazugeben.

Die Butter auf ein Stück Frischhaltefolie geben. Mit der Folie eine Rolle formen und die Butter zum Erkalten in den Kühlschrank, oder wenn es schnell gehen muss, in den Tiefkühler geben.

Die Lammschnitzel leicht salzen und pfeffern und in etwas Öl in einer Pfanne von jeder Seite ca 1 Minute anbraten.

Die Lammschnitzel aus der Pfanne nehmen und auf ein Backblech legen.

Nun die erkaltete Butterrolle in ca 1cm dicke Scheiben schneiden und auf jedes Schnitzel eine Scheibe legen.

Die Lammchops in den Backofen geben und unter dem Grill die Kruste goldbraun gratinieren lassen. Achtung, unbedingt dabei bleiben, damit nichts anbrennt !

Für die Röstkartoffeln die Kartoffeln waschen und in ca 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel in einen Topf mit kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen. Ca 2 Minuten sprudelnd kochen lassen und die Kartoffeln dann abgießen.

Die Kartoffeln in eine Auflaufform geben und mit etwas Salz, Pfeffer und dem klein gehackten Rosmarin vermengen.

Die Kartoffeln im Backofen bei 220 Grad ca 15-20 Minuten goldbraun backen.

Für die Sauce Bearnaise in einem kleinen Topf die Butter flüssig schmelzen.

In einem hohen Gefäß die Eigelbe, Creme Fraiche, Senf, Zitronensaft, Estragon mit dem Pürierstab aufschlagen.

Unter ständigem Pürieren die geschmolzene Butter langsam zu den Eigelben geben und zu einer kompakten Sauce aufmixen. Mit Salz abschmecken.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA