Fisch & Seafood

Lachsforellen mit Thymian und Meerettichsoße

Das ist ein herrlich unkompliziertes und dabei absolut köstliches Rezept. Ich liebe Fisch und ich versuche mindestens ein- bis zweimal in der Woche ein Fischgericht auf den Tisch zu bringen.
Meinen Fisch hole ich von einem Fischhändler der mit dem MSC Siegel arbeitet. Diese Zertifizierung ist ein Umweltstandard für nachhaltige Fischerei. Denn bei all meiner Liebe zu Fisch, hätte ich keine Freude am Essen, wenn ich wüsste das mit meinem Einkauf die Überfischung der Meere gefördert würde.
Meine Lachsforellen habe ich unter fließendem Wasser abgespült und mit einem Küchentuch leicht getrocknet. Die Fische werden nun mit etwas Zitronensaft von außen und von innen gesäuert und gut gesalzen. Gefüllt werden sie mit jeweils 1-2 Zitronenscheiben, Zwiebelringen, abgezupften Thymian und einem kleinen Stückchen Butter.
Nun können die Fische auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech. Um die Fische herum lege ich noch ein paar Zitronenscheiben und Zwiebelringe, auf die Fische auch noch einmal ein Stückchen Butter und ab damit in den Ofen. Bei 200 Grad brauchen sie ca. 35-40 Minuten. Wer die Haut schön kross mag, schaltet in den letzten 5 Minuten den Backofengrill ein .
In der Zwischenzeit bereite ich dann die beste Sauce zu Fisch zu die ich kenne. Merrettichsoße, so wie sie meine Oma schon gemacht hat. Für die Soße braucht ihr:
200ml Milch
20g Butter
20g Mehl
2 Teel. geriebener Meerrettich aus dem Glas
2 Teel. Zitronensaft
1 Schuss Weißweinessig
Salz, Pfeffer ein wenig Zucker
Für die Soße schwitzt ihr die Butter in einem kleinen Topf an, das Mehl dazugeben und leicht anrösten lassen. Dann die Milch unter ständigem Rühren dazugeben, bis die Soße eingedickt ist. Sollte sie zu dick sein, dann mit Milch bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen. Jetzt kommt der Meerrettich, der Zitronensaft den Essig und die Gewürze dazu. Die Soße noch einmal aufkochen lassen.
Je nach Geschmack könnt ihr natürlich noch nachjustieren .
Die Soße passt wunderbar zu allen Fischgerichten, sie schmeckt frisch zitronig und durch den Meerrettich bekommt sie eine leichte Schärfe, die super zu Fisch passt.

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    CAPTCHA