Schnell, einfach und super lecker….so würde ich den Kirschkuchen mit 4 Worten beschreiben. Eigentlich ist es der perfekte Back-Einsteiger-Kuchen, denn er gelingt wirklich immer und das Erfolgserlebnis ist garantiert.
Und weil er so super easy zu backen ist, steht er bei mir wirklich oft auf dem Tisch. Auch die Zutatenliste ist überschaubar und viele Zutaten hat man im schon im Vorrat. Wenn überhaupt etwas aufwendig ist, dann ist es eventuell der Mürbeteig. Denn der sollte nach dem Kneten im Kühlschrank etwas ruhen, aber vorgebacken muss der Teig nicht werden. Die Füllung besteht, wie der Name schon sagt, aus Kirschen, Schmand, Eier und Sahne. Ich verwende gern Kirschen aus dem Glas, ihr könnt aber auch gern TK-Kirschen in die Füllung geben.
Natürlich kann man anstelle der Kirschen auch anderes Obst, wie Himbeeren oder Blaubeeren nehmen, ganz nach Jahreszeit und Geschmack. Wichtig für die Festigkeit des Kuchens ist die Auskühlzeit. Lasst den Kuchen für ein paar Stunden, oder über Nacht komplett auskühlen, damit die Füllung schön fest werden kann. Und dann steht dem Genuss nichts mehr im Weg. Lasst es euch schmecken 😉
Kirsch-Schmand-Kuchen
Zutaten
Für die Füllung
- 1 Glas (720ml) Sauerkirschen, abgetropft
- 5 Eier
- 250 g Schmand
- 200 g Sahne
- 100 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 1 Msp gemahlene Vanille
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 200 g kalte Butter
- 60 g Zucker
- 1 Ei
Anleitungen
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten und für 30 Minuten kalt stellen.
Eine Backform (28cm) fetten.
Für die Füllung Eier und Zucker schaumig rühren. Schmand, gemahlene Vanille und Sahne dazugeben.
Die Speisestärke in die Schmandmasse rühren.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Backform damit auslegen. Einen ca 3 cm hohen Rand formen.
Die abgetropften Kirschen auf dem Teigboden verteilen und die Schmandmasse auf den Kirschen verteilen.
Bei 180 Grad 60 Minuten bei Ober/unterhitze backen und vollständig auskühlen lassen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments