Mit den Monaten Januar und Februar habe ich ja wettertechnisch so meine Probleme. Draußen ist es grau und nasskalt und der Frühling scheint weit weg zu sein. Wenn der Winterblues dann so richtig ausgebrochen ist, hole ich mir den Frühling in Form von Frühlingsblühern ins Haus und backe meinen liebsten Sommerkuchen.
Key Lime Pie bedeutet Sonne, Wärme, Urlaub und ist einfach unglaublich lecker. Zum ersten mal habe ich ihn auf den Florida gegessen. Dort, auf den Florida Keys hat er seinen Ursprung und man findet ihn auf jeder Speisekarte.
Es gibt viele Rezept für den Pie und ich habe viel ausprobiert und experimentiert, bis ich mit meinem Pie zufrieden war. Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach. Der Boden ist ein Keksboden und im Original werden Graham Cracker verwendet. Die bekommt man hier aber relativ schlecht, deshalb backe ich mit Vollkornkeksen. Das kommt an den Geschmack der Graham am nächsten.
Ein weiterer Hauptbestandteil sind Limetten. Da haben die Amerikaner ganz klar einen großen Vorteil, denn in Florida wachsen die Limetrees wie bei uns die Apfelbäume. Also achtet beim Einkauf auf möglichst reife Exemplare mit viel Flüssigkeit. Man kann auch gut Limettensaftkonzentrat verwenden. Für das Topping des Pies eignet sich Schlagsahne, mein Favorit ist hier aber eine Baisermasse. Die luftige Süße des Baisers passt hervorragend zur säuerlichen Füllung.
Also meine Lieben, holt euch etwas Sonne auf den Kaffeetisch und eine Sorge das nächste Frühjahr kommt bestimmt!

Key Lime Pie
Keksboden
300 g Vollkornbutterkekse
200 g zerlassene Butter
Füllung
4 Eigelb
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400g)
200 ml Limettensaft (aus frischen Limetten, oder Limettensaftkonzentrat)
Baiser
4 Eiweiß
100 g Zucker
Für den Keksboden die Kekse in der Küchenmaschine zerkleiner. Die zerlassene Butter mit den Keksbröseln mischen und die Masse mit einem Löffel in eine gefettete Springform (24 cm) andrücken. Dabei einen Rand von etwa 2 cm Höhe ziehen.
Den Keksboden bei 180 Grad 10 Minuten vorbacken. Auskühlen lassen.
Für die Füllung die Eigelbe schaumig aufschlagen, Kondensmilch unterheben. Zum Schluss vorsichtig den Limettensaft unter die Eigelb-Kondensmilch-Masse rühren.
Die Füllung auf den Keksboden verteilen und bei 180 Grad 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß steif schlagen und den Zucker während des Schlagens langsam dazugeben.
Den Form aus dem Ofen nehmen und den Eischnee auf dem Kuchen verteilen. Bei 200 Grad den Eischnee im Ofen für etwa 5-8 Minuten Farbe annehmen lassen. Am besten ihr bleibt dabei nah am Ofen, denn Eischnee verbrennt sehr schnell.
Der Kuchen schmeckt am besten leicht gekühlt.
Guten Appetit !
No Comments