Es gibt ja so Klassiker, die über alle Food-Trends erhaben und aus dem Kochrepertoir nicht mehr wegzudenken sind. Dazu gehört eindeutig auch die Käse-Lauch-Suppe. Die habe ich schon als Kind mit Begeisterung gegessen.
Wenn wir zuhause früher Gäste bekamen, hat Frieda immer groß aufgekocht. Das meistens mit 3 Gängen und als erster Gang stand immer eine Suppe auf dem Tisch. Es gab ein großes Hallo, wenn es ihre Käse-Lauch-Suppe gab. Sie hat sie übrigens schon einen Tag vorher gekocht, das ist auch mein Tipp für euch, denn die Suppe schmeckt mit jedem Tag besser.
Ich kenne die Diskussion aus meinem Freundeskreis : Welcher Käse muss in die Suppe ? Für mich ganz klar der gute alte Schmelzkäse. Ich habe es auch mit wirklich teurem, geriebenen Käse probiert und es war überhaupt nicht meins. Meine Geschmacksnerven sind halt auf Schmelzkäse programmiert ;).
Also hier nun für euch Friedas Suppenrezept
Käse-Lauch-Suppe
Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Stangen Lauch
- 200 g Kräuter-Schmelzkäse
- 4-6 Champignons
- 2 Kartoffeln
- 800 ml kräftiger Fleischfond
- 2 EL Creme fraiche
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
Lauch in dünne Ringe schneiden.
Kartoffeln schälen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Zwiebel klein würfeln, Champignons putzen und vierteln.
In einem großen Topf etwas Pflanzenöl erhitzen das Gemüse zusammen mit dem Hackfleisch ein paar Minuten anschwitzen.
Mit dem Fleischfond ablöschen, Schmelzkäse dazugeben und alles 15-20 Minuten köcheln lassen.
Die Creme fraiche unterrühren, nochmals aufkochen lassen und mit Salz/Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments