Fleisch

Hähnchencurry mit Spinat

Achtung Lieblingsrezept-Alarm! Hähnchencurry mit Spinat gehört zu meinen absoluten Lieblingsessen und auch meine Familie liebt dieses Curry. Dabei mag ich indisches Essen so gar nicht. Zu scharf, zu viel Kokos und zu durchgekocht.

Mein Hähnchencurry ist deshalb auch eher ein Fusion-Curry mit europäischen Einflüssen ;). Wie schon erwähnt, mag ich Kokos in herzhaften Gerichten  überhaupt nicht. Deshalb kommt mein Curry ganz ohne Kokosmilch aus. Aber natürlich könnt ihr, die von mir stattdessen verwendete Sahne auch durch Kokosmilch ersetzen. Es schmeckt aber auch ohne ganz wunderbar.

Die Schärfe könnt ihr natürlich auch variieren. Im Rezept ist die Dosierung der Schärfe eher medium, denn ich mag eine leichte Schärfe im Essen, die aber noch erlaubt das Essen zu schmecken und mir nicht gleich die Tränen in die Augen treibt.

Das Curry ist eigentlich ein Grundrezept. Heute mit frischem, knackigem Spinat. Je nach Geschmack und Kühlschrankinhalt verwende ich aber auch gern Zuckerschoten, Paprika oder Brokkoli. Der kräftige Geschmack eines Currys  entsteht nicht nur durch die vielfältigen Gewürze, sondern auch durch einen guten Fond. In dieses Curry passt ein kräftiger Geflügelfond gut. Am besten selbstgemacht, es gibt aber auch sehr gute Fonds zu kaufen. Achtet auf eine gute Qualität, man schmeckt es.

So meine Lieben, ich hoffe ich habe euch den Mund etwas wässrig gemacht, jetzt gehts zum Rezept :

 

5 von 1 Bewertung
Drucken

Hähnchencurry mit Spinat

Für 4 Personen braucht ihr

Zutaten

400 g Hähnchenbrustfilet

1 Zwiebel

2 Knobizehen

100 g Spinat

300 ml Geflügelfond

200 ml Sahne

2 EL Raps-oder Sonnenblumenöl

2 EL Mehl

2 TL Curry

1 TL Kurkuma

2 cm frischer Ingwer, gerieben

1 frische Chilischote,klein gehackt

Salz


Zwiebel und Knobizehen in kleine Würfel schneiden. Das Hähnchenbrustfilet in ca 2 cm große Stücke schneiden.

Öl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen,  Zwiebel und Knobi anschwitzen, Hähnchenwürfel dazugeben und ebenfalls anbraten, Gewürze und  Mehl dazugeben und alles noch einmal kurz anbraten. Durch das Mehl erhält das Curry eine schöne sämige Konsistenz.

Mit dem Geflügelfond und der Sahne ablöschen. Bei kleiner Hitze alles ca 15-20 Minuten köcheln lassen.

Kurz vor Ende der Garzeit den Spinat unterrühren. 

Mit Salz und eventuell etwas Chili würzen.


Tipps:

Sollte euch die Chilischote zu scharf sein,  entfernt die Kerne der Schote, in ihnen steckt die meiste Schärfe.

Für ein vegetarisches Curry, ersetzt das Hähnchenfleisch durch Kartoffeln und Möhren. Verwendet dann einen Gemüsefond.


Guten Appetit und liebe Grüße

Anett

 

 

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Nadine
    Februar 3, 2018 at 6:33 pm

    5 stars
    Mhmmm das sieht ja richtig lecker aus. Das Rezept werde ich definitiv mal machen 😉
    Liebe grüße Nadine

    • Reply
      Anett
      Februar 4, 2018 at 10:23 am

      Das freut mich liebe Nadine, schreib mir ob es dir auch so gut
      schmeckt wie mir ☺️

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Steffi Jacobi
    Februar 18, 2018 at 12:39 pm

    5 stars
    Habe das Rezept vom Hähnchencurry gelesen und sofort Appetit bekommen. Ich wurde nicht enttäuscht, es ist total lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept.

    • Reply
      Anett
      Februar 18, 2018 at 4:25 pm

      Oh es freut mich ja sehr, liebe Steffi, dass dir mein Curry
      geschmeckt hat.

      Liebe Grüße nach Brück :).

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA