Veggie Weihnachten

Gratinierter Ziegenkäse mit Glühweinschalotten

Bei der Planung meines diesjährigen Weihnachtsmenüs ist das Hauptgericht eigentlich immer gesetzt. Am Heiligen Abend gibt es bei uns Ente und daran darf auch nicht gerüttelt werden. Aber bei der Vorspeise kommt jedes Jahr etwas Anderes auf den Tisch und dieses feine Gericht ist wirklich eine perfekte Vorspeise, vorausgesetzt man steht auf Ziegenkäse.  Da gehen die Meinungen ja stark auseinander, entweder große Liebe, oder man mag Ziegenkäse überhaupt nicht. Ich liebe Ziegenkäse!

Wie anstrengend es ist Ziegenkäse herzustellen, habe ich in diesem Jahr selber erfahren dürfen. Beim Besuch unserer Verwandtschaft in Serbien habe ich mit Freude festgestellt, dass der Bauernhof des Onkels meines Mannes Zuwachs bekommen hat. Um die 40 Ziegen meckerten dort fleißig umher. Am schwierigsten war eigentlich das Melken, also hätte ich das allein machen müssen, wäre da nicht viel Käse entstanden. Aber mit etwas Hilfe ist es sogar mir gelungen einen ganz ansehnlichen und leckeren Käse zu produzieren.

Für diese kleine und feine Vorspeise habe ich einen Camembert von der Ziege genommen. Man kann aber auch einen Ziegenfrischkäse verwenden und wer so gar nicht auf Ziege steht, der kann natürlich auch einen Käse aus Kuhmilch verwenden.

Das Schöne an dieser Vorspeise und auch für mich ein Grund, dieses Rezept oft an Weihnachten zu kochen, man kann alle Komponenten perfekt vorbereiten. Die Schalotten habe ich in einem Balsamico-Rotwein-Sud eingekocht. Zimt, Anis und Thymian geben den Rotweinschalotten ein weihnachtliches Glühweinaroma. Meistens bereite ich diese Schalotten schon am Vortag zu. Sie schmecken einfach besser, wenn sie im würzigen Sud etwas ziehen können.

Der Ziegenkäse wird einfach portioniert, mit etwas Honig und Thymian beträufelt und ab unter den Backofengrill. Achtung, bleibt unbedingt in der Nähe, denn der Käse verbrennt auch sehr schnell. Übrigens passen die Glühweinschalotten auch super als Beilage zu Fleischgerichten und ganz besonders gut zur Gans oder zur Weihnachtsente.

Gratinierter Ziegenkäse mit Glühweinschalotten

Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 300 g Schalotten
  • 100 ml Rotwein
  • 50 ml Balsamicoessig
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 EL Butter
  • 1 Sternanis
  • 1 Zimtstange
  • 1 EL frischer Thymian, gezupft
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Ziegencamembert
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Die Schalotten schälen und vierteln.

In einem Topf die Butter schmelzen lassen, Schalotten, Anis, Zimt, Salz, Lorbeer und die Hälfte der Thymianblätter zur Butter geben und alles kurz anschwitzen lassen.

Den braunen Zucker dazugeben, Zucker schmelzen lassen und mit Balsamico und Rotwein ablöschen.

Zugedeckt bei kleiner Hitze die Schalotten für 12 Minuten köcheln lassen.

Dann die Schalotten ohne Deckel noch einmal 5 Minuten einköcheln lassen.

Den Ziegenköse in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit etwas Honig beträufeln, Thymian auf den Honig geben und unter dem Backofengrill gratinieren.

Achtung, der Käse verbrennt schnell.

Glühweinschalotten zusammen mit dem Ziegenkäse anrichten.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA