Veggie

Gerösteter Blumenkohl mit Quinoa, Feta und Pistazien

Es ist doch so…jeder kann sofort ein Gemüse benennen, das man nicht mag. Auf meinen Teller kommt keine Zuchini und Weißkohl find ich auch eher igitt. Mein Mann hasst Rosenkohl und meine Kinder mögen weder Rosenkohl, Zuchini noch Weißkohl. Muss wohl an den Genen liegen.

Ich kenne allerdings niemanden der Blumenkohl nicht mag. Und weil Blumenkohl viel zu lecker ist, um als langweilige Beilage vor sich hin zu dümpeln, verwende ich ihn immer häufiger als Hauptdarsteller.

Vielleicht geht es euch ja auch so,  ich bin immer auf der Suche nach unkomplizierten, vegetarischen Gerichten, die man ganz schnell auf den Tisch bringen kann. Optimalerweise sollte es dann auch noch schmecken. Dieses Gericht erfüllt alle Kriterien. Die Zubereitung des Blumenkohl geht nicht nur ganz fix, denn der Blumenkohl wird roh einfach auf ein Blech gegeben, durch das Rösten bekommt der Kohl ein ganz wunderbares Aroma.

Mein aktuelles Lieblingskorn Quinoa passt hervorragend zum Blumenkohl und wird mit Zitronensaft, Feta und Pistazien angemacht. Die eigentliche Geschmacksexplosion ist aber die Gewürmischung für den Blumenkohl. Ich verwende Ras-el-hanout. Diese Gewürzmischung, bestehend u.a. aus Kurkuma, Koriander, Cumin und Chili wird auch gern für Reis-oder Couscous-Gerichte verwendet. Es lohnt sich wirklich für dieses Gewürz ein Plätzchen auf dem Gewürzregal freizuräumen.

Für 2 Personen braucht ihr

  • 1 kleinen Blumenkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • 100g Quinoa
  • 30g Pistazien
  • Petersilie
  • 1-2 Tl Zitronensaft
  • Feta
  • 1 Tl Ras-el-Hanout
  • Salz, etwas Raps-oder Sonnenblumenöl

 

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Blumenkohl säubern, den Strunk entfernen und in kleine Röschen teilen.

Die Blumenkohlröschen in eine Schüssel geben, etwas Salz, Ras-el-Hanout, 1 El Öl dazugeben und miteinander vermengen.

Blumenkohl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Ofen bei 180 Grad 25 Minuten rösten lassen.

In der Zwischenzeit den Quinoa kurz abwaschen und im kochenden Wasser 12-14 Minuten garen lassen. Zwiebel klein würfeln, Feta ebenfalls klein würfeln , Pistazien hacken, Petersilie hacken .

Quinoa abgiessen und etwas abkühlen lassen. Zwiebel, Feta, Pistazien, Zitronensaft, etwas Salz und 1 El Öl zum Quinoa geben, abschmecken und eventuell nachwürzen.

Den Blumenkohl zusammen mit dem Quinoa anrichten.

 

Tipps

  • anstelle des Quinoa kann man auch Couscous oder Bulgur verwenden
  • schmeckt lauwarm und kalt

 

Guten Appetit

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply
    Nadine
    September 15, 2017 at 8:21 pm

    Liebe Anett,
    Rezept habe ich gleich abgespeichert! Ich liebe Blumenkohl und der Lieblingsmann auch und ich finde, die Kombi mit Quinoa, Feta & Pistazien kann nur gut schmecken 🙂 Und Ras-el-hanout ist auch ein Träumchen!! Yummmiieeee.
    Danke für das schöne Rezept!
    Liebe Grüße,
    Nadine

    • Reply
      Anett
      September 16, 2017 at 2:39 pm

      Liebe Nadine,

      wie schön, dass dir das Rezept gefällt. Ich mache zur Zeit ganz viel mit Quinoa und dieses
      Rezept gehört zu meinen Favoriten.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Angelina
    September 17, 2017 at 2:53 pm

    Liebe Anett,

    bei dir geht es ja wieder köstlich zu!
    Ich esse Blumenkohl sehr gerne. Die Idee mit Pistazien kannte ich bisher noch nicht.

    Viele Grüße
    Angelina

    • Reply
      Anett
      September 17, 2017 at 3:54 pm

      Ja, Blumenkohl mag ich auch sehr und die Pistazien sind eher zufällig ins Rezept gekommen :).
      Passen erstaunlicherweise wunderbar zum Blumenkohl.

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Gülsah
    September 24, 2017 at 9:03 am

    Ich stehe gerade total auf Blumenkohl. Da kommt dein Rezept gerade richtig. Lecker sieht das aus. Liebe Grüße

    • Reply
      Anett
      September 24, 2017 at 10:35 am

      Da geht es dir wie mir, liebe Gülsah ich mag Blumenkohl auch total gern.
      Bin gespannt wie dir die Kombi mit Feta und Pistazien schmeckt, lass es mich wissen.

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

CAPTCHA