In diesem Jahr ist alles anders und auch in der Vorweihnachtszeit spürt man diese besondere Zeit in der wir uns gerade befinden. Weihnachtsmärkte gehören doch eigentlich in diese besinnliche Zeit wie Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Alles anders in diesem Jahr, wir müssen verzichten, aber nicht so ganz. Denn ihr könnt euch ganz einfach wenigstens den Duft eines Weihnachtsmarktes ins Haus holen.
Bei uns sind die gebrannten Gewürzmandeln immer der Renner und so schnell wie sie weggefuttert sind, komme ich manchmal mit dem Nachschub nicht hinterher. Auch als kleines süsses Anhängsel zum Geschenk sind meine Mandeln beliebt. Dabei geht es wirklich total easy.
Nicht nur Mandeln schmecken fantastisch, auch Cashewkerne oder Erdnüsse lassen sich so in eine köstliche Leckerei verwandeln. Gewürze sind dabei ganz wichtig. Zimt, Nelken oder Kardamom bringen das weihnachtliche Aroma, aber auch gemahlener Ingwer macht sich zu den Nüssen super.
Neben gebrannten Mandeln, kommt man auf dem Weihnachtsmarkt nicht am kandierten Apfel vorbei. Meine Variante des kandierten Apfels kommt dabei ganz ohne Konservierungsstoffe aus und schmeckt herrlich. Bei der Wahl der Äpfel solltet ihr auf Äpfel zurückgreifen, die keine schlechten Stellen aufweisen und schön knackig und saftig sind. Die Glasur besteht aus Zucker und Zuckerrübensirup, dadurch bekommen die Äpfel eine schöne malzige Note. Ganz so fest, wie die Glasur ihre Apfelkollegen mit Konservierungsstoffen, werden sie allerdings nicht. Dafür schmecken sie viel besser ;). Für die rote Farbe verwende ich rote Beete Pulver, aber natürlich kann man auch rote Lebensmittelfarbe verwenden. Und rot muss es ja auch nicht immer sein….In jedem Fall bringen euch Äpfel und Mandeln ein bisschen den Weihnachtsmarkt nach Hause. Lasst es euch schmecken!
Gebrannte Gewürzmandeln und kandierte Äpfel
Zutaten
Zutaten für kandierte Äpfel
- 4-5 mittelgroße Äpfel
- 50 ml Wasser
- 30 g Zuckerrübensirup
- Rote Beete Pulver zum Einfärben
- Holzspieße
Zutaten für die gebrannten Mandeln
- 200 g Mandeln, ungeschält
- 100 g Zucker
- 40 ml Wasser
- 2 TL Zimt
- 1 TL gem. Kardamom
Anleitungen
Für die kandierten Äpfel, die Holzspieße in die Äpfel stecken.
In einem Topf Zucker, Sirup und Wasser unter rühren aufkochen und ca 5 Minuten einköcheln lassen.
Rote Beete Pulver bis zur gewünschten Färbung unterrühren.
Die Äpfel dann in die Glasur tauchen, kurz abtropfen lassen und den Vorgang wiederholen.
Die Glasur komplett aushärten lassen.
Für die gebrannten Mandeln in einer beschichteten Pfanne den Zucker mit Wasser und Gewürzen erhitzen.
Die Mandeln dazugeben und bei mäßiger Hitze rühren, bis die Zuckermasse eindickt und karamelisiert. Das kann 10/12 Minuten dauern. Die Zuckermasse sollte sich komplett um die Mandeln gelegt haben.
Die Mandeln nebeneinander auf Backpapier zum Abkühlen ausbreiten. Dabei sollten sie nicht zusammenkleben. Mandeln komplett auskühlen lassen.
Guten Appetit und viele Grüße aus der Küche
Anett
No Comments