Allgemein

[Gastbeitrag] Coconut Cheesecake no-bake

Heute habe ich wieder einen Gast auf meinem Blog. Lissi von Lissis Passion hat einen, wie ich finde, ganz zauberhaften Blog. Von süß bis herzhaft gibt es bei Lissi alles was das Herz begehrt und das  Ganze wunderschön fotografiert. Ich habe mir von Lissi etwas Süßes gewünscht und Ta Da …da zaubert sie doch einen herrlichen Cheesecake herbei !

Ihr Lieben, liebe Anett,

ich freue mich sehr, dass ich hier zu Besuch sein darf und möchte mich ganz herzlich für die Einladung, einen Gastbeitrag zu präsentieren, bedanken.

Ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Sandra Elisabeth, aber alle nennen mich Lissi. Aus diesem Grund habe ich meinen Food Blog “Lissis Passion” genannt. Ich habe den Blog genau vor einem Jahr gestartet. Dort dreht sich alles um das Genießen. Hier findet ihr eine bunte Mischung aus süßen und herzhaften Köstlichkeiten, die lecker schmecken und einfach umzusetzen sind.

Mitgebracht habe ich euch einen Coconut Cheesecake no-bake. Der Boden ist aus geschmolzener Butter und kernigen Hafer-Mürbekeksen. Die cremige Füllung ist im Handumdrehen gemacht und besteht aus Quark, Vanillemark, Akazienhonig, Kokosmilch, Koksflocken und Gelatine. Ein besonderer Kick, in diesem Rezept, sind die Kokosflocken. In Kombination mit der Kokosmilch geben sie dem Törtchen ein ganz besonderes Aroma – Mhh unverschämt lecker sage ich euch!

Dazu lässt sich der Cheesecake super als Dessert vorbereiten.

Nach der Fertigstellung stellt man das Törtchen über Nacht, mindestens 12 Stunden, in den Kühlschrank. Am nächsten Tag löst man den Tortenring mit einem Messer und verziert den Coconut Cheesecake mit den restlichen Haferstreuseln – ein absoluter Hingucker.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept…

Coconut Cheesecake no-bake

Für eine Springform (20cm) braucht ihr

Zutaten Boden

90 g geschmolzene Butter

130 g kernige Hafer-Mürbekekse

Zutaten Füllung

15 Blätter Gelatine

1 kg Quark 20%

Mark einer Vanilleschote

150 g Akazienhonig

1 Dose Kokosmilch (400ml)

30 g Kokosflocken


Zubereitung

Die Kekse zerbröseln, mit der geschmolzenen Butter verkneten und die Streusel in eine Springform verteilen und fest andrücken.

1 Esslöffel zerbröselte Kekse, für die spätere Dekoration, locker auf einem Teller verteilen und in den Kühlschrank stellen.

Die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen, leicht ausdrücken und anschließend die Gelatine in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen.

Quark, Vanillemark, Honig, Kokosmilch und Kokosflocken in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.

3 Esslöffel der kalten Creme, mit einem Schneebesen, unter die Gelatine rühren und dann alles wieder zurück in die große Schüssel füllen und unterrühren.

Die Creme auf dem vorbereiteten Boden verteilen, glatt streichen und über Nacht, mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Den Rind mit einem Messer vorsichtig lösen und die Torte mit den restlichen Keksstreuseln verziehren.


Vielen Dank, liebe Anett, dass ich heute bei dir zu Gast sein durfte !

Alles Liebe

Lissi

 

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Lissi
    Januar 20, 2018 at 12:10 pm

    Liebe Anett,
    vielen lieben Dank, dass ich heute bei Dir zu Gast sein durfte.
    Ich freuen mich riesig darüber, dass Dir mein Cocounut Chessecake gefällt!
    Fühl dich gedrückt und bis ganz bald.
    Lissi

    • Reply
      Anett
      Januar 20, 2018 at 12:38 pm

      Liebe Lissi,

      sehr gern hab ich dich eingeladen und dein Cheesecake sieht soooo köstlich aus.
      Vielen Dank für deinen Besuch!

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA