Im Leben sind es oft die einfachen Dinge, die das Glück ausmachen und beim Essen ist es doch auch so. Allein der Name Erdbeerpudding hört sich schon nach Sommer in der Kindheit an und man bekommt gleich ein ganz gutes Gefühl im Bauch. Allerdings werden zum Kochen für Pudding ja oft diverse Tütchen verwendet. Ich möchte euch gern zeigen, dass ihr darauf absolut verzichten könnt. Denn weder der Aufwand und schon gar nicht die Kosten sind höher, wenn ihr euren Pudding ganz ohne “Tütchen” selber macht. Vom Geschmack möchte ich gar nicht anfangen, der ist natürlich auch viel feiner. Denn der Geschmack des Fertigproduktes wird künstlich über Geschmacksverstärker und Aromastoffe hergestellt. Kauft man also Erdbeerpudding in der Tüte, dann war dort nie eine Erdbeere auch nur in der Nähe, dessen muss man sich bewusst sein.
Mein Pudding wird mit aromatischen Erdbeeren, Sahne und einem Hauch Vanille gemacht und es schmeckt ganz fantastisch. Für die Aromatik ist es wichtig, das die Erdbeeren schön reif sind. Da sie für den Pudding püriert werden, kann man auch Früchte nehmen, die etwas angeschlagen sind, oder schnell verarbeitet werden sollten. Alles was ihr sonst noch braucht sind Sahne, Speisestärke, Vanille und etwas Zucker. Hört sich einfach an? Ist es auch!
Grundrezept für selbstgemachten Pudding
Für einen leckeren selbstgemachten Pudding braucht ihr nicht viele Zutaten. Das Grundrezept besteht aus
500 ml Milch
40g Speisestärke
2-4 EL Zucker (je nach Geschmack)
Ihr könnt je nach Geschmack dieses Grundrezept abwandeln. Für einen Schokopudding einfach 2 EL Kakao dazugeben. Auch mit Nüssen, Früchten oder Gewürzen wie Vanille oder Kardamom kann der Pudding ganz nach euren Vorlieben aromatisiert werden.
Ihr seht, selbstgemacht ist mal wieder viel besser ;).
Erdbeer-Sahne-Pudding
Zutaten
- 200 g Erdbeeren
- 200 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 40 g Speisestärke
- 2-3 EL Zucker
Anleitungen
Die Erdbeeren putzen, klein schneiden und in einem hohen Gefäß pürieren.
Die pürierten Erdbeeren mit Milch und Sahne bis auf 500ml auffüllen.
Die Speisestärke mit ca 3-4 EL kaltem Wasser klümpchenfrei anrühren.
In einem Topf die Erdbeer-Sahne-Mischung mit dem Zucker zum Kochen bringen. Wenn es kocht, den Topf vom Herd ziehen und unter Rühren die Speisestärke einrühren.
Kräftig rühren, die Stärke zieht sofort an. Den Pudding in eine Schüssel oder Förmchen füllen und 2 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments