Vor ein paar Wochen erhielt ich eine sehr nette Anfrage der Stadtfarm. Ich freue mich immer sehr über Anfragen von Firmen, die bei mir im näheren Umkreis zuhause sind. Denn das bietet mir die Möglichkeit, mich vor Ort einmal umzusehen und mir persönlich einen Eindruck zu verschaffen.
Die Stadtfarm Berlin liegt umgeben von ein paar süßen Schäfchen im Landschaftsschutzgebiet Herzberge. Und obwohl sie mitten in Berlin liegt, hat man doch das Gefühl ein wenig Landluft zu schnuppern.
Die Stadtfarm produziert nachhaltig Fisch, Kräuter und Gemüse. Dafür wird eine ganz bestimmte Technik genutzt, die den natürlichen Kreislauf der Natur zum Vorbild hat. So werden zum Beispiel die Ausscheidungen von Clara zum Düngen der Salate und Gemüse genutzt. Die CO2 Bilanz ist damit herausrragend und die Aufzucht und Haltung erfolgt artgerecht.
Clara ist übrigens eine Welsart, die ihren Ursprung in Afrika hat und eine warme Wassertemperatur bevorzugt, also perfekt für die Aquakultur. Vom feinen Geschmack des Fisches konnte ich mich selber schon überzeugen. Der Wels zeichnet sich durch einen milden etwas nussigen Geschmack aus und durch die feste Fleischkonsistenz lässt er sich super verarbeiten. Gesund ist Clara natürlich auch, denn der Fisch ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren.
Der Verkauf der Produkte findet vor Ort statt. Geöffnet hat die Stadtfarm täglich und sie lädt regelmäßig zu Markttagen, Führungen und anderen Events rund um gesunde Ernährung ein. Solltet ihr nun nicht in Berlin oder Umgebung wohnen, ist das auch keine Problem. denn im Onlineshop könnt ihr Clara auch zu euch nach Hause bestellen.
Was man alles aus diesem feinen Fisch machen kann, erfahrt ihr natürlich auch von der Stadtfarm. Denn seit dem Sommer gibt es ein Fischkochbuch zum Herunterladen auf der Seite der Stadtfarm. Ich durfte ein Rezept beisteuern und mein Rezept für Fischstäbchen mit asiatischen Krautsalat könnt ihr natürlich auch am Ende des Artikels lesen.
Sehr gefreut habe ich mich über den Gutschein, der mir für euch zur Verfügung gestellt wurde. Ich bin ganz gespannt zu erfahren, welches eure liebsten Fischgericht sind. Schreibt mir eure Lieblingsrezepte einfach im Kommentar. Zu gewinnen gibt es einen 20 Euro Gutschein für den Onlineshop der Stadtfarm.
So könnt ihr mitmachen:
Teilnahmebedingungen
♦ Schreibt mir unter diesen Artikel einen Kommentar, welches euer Lieblingsgericht mit Fisch ist.
♦ Das Gewinnspiel startet am 20.11.2018 und endet am 25.11. 2018 um 06:00 Uhr.
♦ Das Los entscheidet.
♦ Die Auslosung folgt am 26.11.2018 und der Gewinner wird von mir per mail benachrichtigt.
♦ Sollte sich der Gewinner innerhalb von 2 Tagen nach Benachrichtigung nicht melden, wird ein neuer Gewinner ausgelost.
♦ Keine Barauszahlung möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
♦ Teilnahme ab 18 Jahren.
♦ Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands und Österreichs.
Und hier das Rezept

Knusprige Fischstäbchen mit asiatischen Krautsalat
Zutaten für 4 Personen
Fischstäbchen
500 - 600 g Fischfilet vom Wels
1 Ei, verquirlt
Mehl
Pankomehl
5-6 EL Pflanzenöl
Krautsalat
1/2 Chinakohl
4 Frühlingszwiebeln
1 große Karotte
Kresse
Dressing
2 EL Rapsöl
2 EL Sojasauce
1-2 EL Reisweinessig
1 TL Agavendicksaft
1 TL Sesamöl
Für den Salat den Chinakohl raspeln oder klein hacken. Karotte in Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln klein schneiden.
Alle Zutaten für das Dressing zusammenrühren. Das Dressing zu den Salatzutaten geben. Gut durchmischen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
Vor dem Servieren die Kresse unter den Salat mischen.
Für die Fischstäbchen das Filet in Stücke schneiden. Salzen und Pfeffern.
Die Filetstücke erst in Mehl, dann im Ei und zum Schluss im Pankomehl wenden.
Die Fischstäbchen in reichlich (!) Öl goldbraun ausbacken.
Viele Grüße aus meiner Küche
Anett
2 Comments
Bille
November 20, 2018 at 9:38 pmHallo Anett,
ich liebe Lache auf Spinat,,,einfach lecker,,
LG.Bille
Anett
November 21, 2018 at 6:02 amOh ja ein Klassiker, der immer lecker ist.
Liebe Grüße
Anett