Der Osterhase kommt unser bald besuchen und vielleicht seid ihr auch gerade am Überlegen, was denn in diesem Jahr auf den Tisch kommt. Ostersonntag gibt es bei uns traditionell ein festliches Menü zum Mittag, natürlich mit einem süßen Abschluss und natürlich mit Eierlikör 😉
Eierlikör ist schon etwas Feines und ich erinnere mich gern an die Osterfeste meiner Kindheit zurück. Das Osternester-Suchen war selbstverständlich das große Highlight, wenn es auch manchmal echt anstrengend war, denn mein Vater hatte eine wahnsinnige Freude daran, jedes Jahr die Osternester so zu verstecken, dass das Suchen schon mal länger dauern konnte und wir nicht selten die letzten Nester im Sommer entdeckten.
Ein weiteres Highlight war allerdings immer das Osteressen, perfekt zubereitet von Frieda und zum Abschluss gab es immer selbstgemachten Eierlikör, auch für uns Kinder. Natürlich nur einen kleinen Schluck, aber ich erinnere mich gut, dass neben dem leckeren Geschmack, ich auch das Gefühl mochte, etwas “Erwachsenes” zu machen.
In diesem Jahr kommt der Eierlikör nicht nur flüssig auf den Tisch, sondern auch in einem cremigen Eis mit knusprigen Keksstückchen. Das Grundrezept für das Eis ist wieder mein Lieblingsrezept, bestehend aus Sahne und gezuckerter Kondensmilch. Ihr könnt das Eis übrigens auch super schon 2 Tage im Voraus vorbereiten, es bleibt im Tiefkühler wunderbar cremig.
Lasst es euch schmecken 🙂

Eierliköreis mit Oreokeksen
Zutaten
- 500 ml Sahne
- 400 g gezuckerte Kondensmilch
- 200 ml Eierlikör
- 6 Oreo Kekse
Anleitungen
Die Sahne steif schlagen.
Die Kekse grob zerkleinern.
Den Eierlikör und die Kondensmilch unter die steif geschlagene Sahne heben.
Keksstückchen ebenfalls unterheben.
Die Eismasse in eine Form füllen und für mindestens 6 Stunden gefrieren lassen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments