Fleisch

Chilaquiles mit Hähnchen

Chilaquiles … noch nie etwas davon gehört ? Ging mir auch so. Ich habe dieses Gericht in Mexiko kennengelernt und es ist eigentlich vergleichbar mit unserem Eintopf. Alles was so aus dem Kühlschrank oder aus sonstiges Schränken muss, wird hier verarbeitet. Bei uns spielt dabei die Kartoffel die Hauptrolle, im “mexikanischem Eintopf” sind es, die schon etwas angetrockneten Tortillas (man kann natürlich auch frische Tortillas verwenden) .Dazu kommen natürlich Tomaten. Auch hier kann man, die schon etwas überreifen Tomaten, die man nicht mehr frisch essen möchte, verwenden. Da mir die Tomaten, die es zur Zeit bei uns gibt, aber noch nicht genug nach Sommer schmecken ;), habe ich einfach Dosentomaten dazugegeben. Viel besser, als geschmacklose frische Tomaten.

Gewürzt wird natürlich kräftig, Knoblauch, Zwiebeln, Oregano,Cumin, Chili, Koriander….alles muss rein. Ach ja und Hähnchen natürlich. Ich habe mal eine Tiefenexpedition in meinen Gefrierschrank gewagt und 4 einzeln verpackte Hähnchenbrustfilets gefunden, die immer mal wieder übrig geblieben waren. Wunderbar, dachte ich, das passt doch genau. Es geht auch gut ohne Fleisch, zum Beispiel mit Feta oder Tofu. Die Tortillas, ich habe Mais-Tortillas verwendet, kommen erst kurz vor dem Servieren in das Tomaten-Hähnchen-Ragout, sonst werdern sie zu weich. Aber auch das ist Geschmacksache, mein Sohn liebt sie, wenn sie schon etwas Flüssigkeit gezogen haben. Für den Frischekick sorgen Kräuter, bei mir kann das natürlich nur frischer Koriander sein, aber auch Petersilie schmeckt super dazu.

Also ihr Lieben, auf nach Mexiko, hier kommt das Rezept:

Hähnchen - Chilaquiles

Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 4 kleine Hähnchenbrüste
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 8-10 kleine Mais-Tortillas, in ca 2 cm dicke Streifen geschnitten
  • 150 ml Geflügelfond
  • 1 große Zwiebel, klein geschnitten
  • 2 Knobizehen, klein geschnitten
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 rote Chili
  • neutrales Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 1 Bund frischer Koriander oder Petersilie

Anleitungen

Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne mit Deckel goldbraun anbraten und herausnehmen.

In der gleichen Pfanne die Zwiebel, die Chilischote und den Knoblauch anschwitzen, Oregano und Thymian dazugeben, ebenfalls im Öl kurz anschwitzen.

Mit Geflügelfond ablöschen, Tomaten dazugeben. Die Hähnchenstücke ebenfalls dazugeben. den Deckel auflegen und bei kleiner Hitze alles ca 10 Minuten köcheln lassen. Dann ohne Deckel noch einmal für 5 Minuten köcheln.

Den Koriander/Petersilie grob hacken.

Tomaten Ragout kräftig mit Salz, Pfeffer und ein bisschen Zucker abschmecken

Vor dem Servieren die Kräuter und die in Streifen geschnittenen Tortillas unterheben.

 

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA