Fleisch

Cevapcici mit Djuvec

Vielleicht geht es euch auch so, bestimmte Länderküchen kann man nicht so viel anfangen. So ging es mir jahrelang mit der serbischen, bzw. kroatischen Küche. Es war wirklich nicht meins. Das änderte sich schnell, als ich zum ersten Mal zu Besuch in Serbien, bei der Verwandtschaft meines Mannes  war. Ich habe schnell festgestellt, das die serbische Küche mehr zu bieten hat, als Cevapcici und doch sind die würzigen Hackröllchen das Nationalgericht der Balkanküche. Genau wie ein guter Slivovic gehören Cevapcici zu jeder Familienfeier auf dem Balkan dazu.

Ganz klar, die serbische Küche ist schon sehr fleischlastig und deftig angelegt. Unsere serbische Verwandtschaft jedenfalls hat uns schon etwas ungläubig und belustigt angeschaut, als wir erzählten, dass wir freiwillig(!) unseren Fleischkonsum eingeschränkt haben. Allerdings achten in Serbien die jungen Leute mittlerweile auch verstärkter auf ihre Gesundheit und Smoothiebars findet man, zumindestens in den Großstädten, an jeder Ecke.

Im Gegensatz zu unseren Frikadellen, oder wie wir hier sagen Buletten, werden Cevapcici entweder aus Rinder- oder Lammhack gemacht. Eine Bindung mit Ei und Brötchen gibt es nicht. Knoblauch, Zwiebeln und Aivar sind die Hauptbestandteile eines guten Cevap und optimalerweise steht das gewürzte Hackfleisch noch 1-2 Stunden vor dem Braten im Kühlschrank, damit die Gewürze gut durchziehen können.

Eine ganz klassische Beilage ist der Djuvec-Reis. Im Prinzip ist er das serbische Risotto. Denn auch der Reis bekommt durch Brühe, Tomaten, Zwiebeln, Erbsen und Ajvar diese kräftige Würze und kann gut auch allein als Hauptgericht bestehen.

Dieses Rezept ist übrigens geprüft von unserer serbischen Verwandtschaft und wurde für sehr gut befunden ;).  Also meine Lieben, dann ran an die serbische Küche!

 

Cevapcici mit Djuvec-Reis

Für 4 Personen braucht ihr

Zutaten Cevapcici

500 g Rinder-oder Lammhackfleisch

1 Zwiebel

2 Knobizehen

1 EL Tomatenmark

3 EL Ajvar, mild

1 Prise Chilipulver

1 Bund Petersilie, gehackt

Salz, Pfeffer

Pflanzenöl


Zutaten Djuvec-Reis

200 g Reis

2 EL Butter

1 Zwiebel

1 EL Tomatenmark

1 Liter Gemüsebrühe

1 - 2 EL Ajvar

1 Knobizehe

1 Hand voll TK-Erbsen


Für die Cevapcici die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen.

Das Hackfleisch mit dem Tomatenmark, Ajvar, Zwiebel-Knobi-Mischung, Gewürzen und der Hälfte der Petersilie verkneten.

Aus dem Hackfleisch längliche Röllchen formen und für 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Die Cevapcici in einer Pfanne knusprig braten.


Für den Reis die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und Reis nach Packungsbeilage in der Brühe kochen.

Zwiebel und Knobi in etwas Öl anschwitzen. TK-Erbsen blanchieren. 

Reis abgießen und noch heiß mit Zwiebeln, Butter, Erbsen, Tomatenmark, Ajvar und Petersilie mischen. Mit Salz abschmecken.


You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA