Erinnert ihr euch noch an das erste Gericht, das ihr in eurer ersten Wohnung
gekocht habt?
Ich bin ohne große Kochkenntnisse ausgezogen, brauchte ich ja auch nicht, Oma hat ja super
gekocht. Doch dann kam das böse Erwachen nach dem Umzug. Irgendwann habe wollte ich mich nicht mehr von TK-Pizzen und ähnlichem Zeug ernähren, sondern mal wieder etwas Gekochtes essen. Blöd nur, dass ich nicht wirklich kochen konnte. Aber den fiesen Tütchen im Supermarkt sei Dank, habe ich dann ein ganz ordentliches Chili hinbekommen. Das war auch nicht wirklich schwer, Hack in den Topf, Tüte aufgerissen und fertig.
Die Tüten habe ich schon zum Glück schon sehr lange nicht mehr angefasst. Der Inhalt besteht ja quasi nur aus Geschmacksverstärkern. Also wirklich keine gesunde Sache.
Chili con carne finde ich grossartig. Der Partyklassiker, gut vorzubereiten und schmeckt auch noch 2 Tage später hervorragend.
Für mein Chili hole ich immer gleich den großen Topf auf den Herd. Ich kann Chili nur in großen Mengen kochen, aber keine Angst es wird garantiert nichts übrig bleiben :).
Für 4-6 Personen braucht ihr
800g Rinderhack
2 Zwiebeln
1 Paprikaschote
2 Chilischoten
1 Dose Mais
2 Dosen Kidneybohnen
500ml Hühnerfond
500ml passierte oder stückige Tomaten
1 EL Tomatenmark
1 Bund Koriander
2 Teel. Koriandersamen gemörsert
3 Teel. Cumin
2-3 Teel. Salz
Die Zwiebel, Paprikaschote und Chilischoten in Würfel schneiden und in Öl anschwitzen.
Das Rinderhack dazugeben und ebenfalls anbraten. Mit Tomatenmark, Koriandersamen, Cumin, Salz würzen . Nun den Hühnerfond, die Tomaten, Kidneybohnen und Mais dazugeben. Mit geschlossenem Deckel 30-45 Minuten köcheln lassen. Nach der Kochzeit nochmal kräftig abschmecken, eventuell nachwürzen. Vor dem Servieren den frischen Koriander dazugeben.
Guten Appetit!
Tipps:
das Chili schmeckt auch als Wrap mit etwas Salat und Creme fraiche super
keine Angst vorm Würzen! Es ist ein Chili und danach muss es auch schmecken
mit Knobi und angebratenen Speckwürfeln bekommt es einen kräftigen und rauchigen Geschmack
wenn es nicht zu scharf werden soll, dann eine Chilischote entkernen
wer nicht für Kinder kocht, kann das Chili auch mit etwas Tequila verfeinern
anstelle des Koriander kann auch Petersilie verwendet werden
No Comments