Eingekocht & Eingeweckt

Aprikosenmarmelade mit Lavendel

Da bin ich wieder :)…Urlaubsbedingt gab es ja eine kleine Pause auf dem Blog. Die wurde aber gut genutzt, denn ich habe viele spannende Rezeptideen und Inspirationen aus Bella Italia mitgebracht, von denen das eine oder andere Rezept es bestimmt in den Blog schafft.

Heute gibt es aber erst einmal eine ganz feine Aprikosenmarmelade mit einem Hauch Lavendel. Jetzt bekommt man superschöne  Aprikosen zu kaufen, mit denen ihr den Sommer im Glas einfangen könnt. Verwendet nur ganz reife Aprikosen, am besten überreife Früchte, dann schmeckt die Marmelade schön aromatisch.

Aprikose und Lavendel sind ein wunderbares Team. Mein Garten duftet gerade wunderbar nach Lavendel und auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge freuen sich über die schönen kleinen Blüten. Dabei ist diese mediterrane Pflanze ganz anspruchslos und braucht eigentlich nur Sonne.

Aus meinem Lavendel mache ich gern Lavendelzucker oder Lavendelsalz. Das schmeckt übrigens hervorragend zu gebratenem Fleisch. Mit dem Dosieren muss man etwas vorsichtig sein, denn der feine Hauch von Lavendel kann schnell zum seifigem Albtraum werden, wenn man es zu gut mit dem Lavendel meint.

Übrigens schmeckt diese Marmelade nicht nur fantastisch auf frischen Brötchen, auch zum Backen oder verfeinern von Saucen oder Dressings verwende ich gern Marmelade.

Eine ganz schnelle Tarte könnt ihr zum Beispiel aus etwas Blätterteig zaubern. Einfach Blätterteig in eine Tarteform geben, mit Aprikosenmarmelade bestreichen,  mit halbierten Aprikosen belegen und die Aprikosen mit etwas Hagelzucker bestreuen, dann  für ca 30 Minuten in den Ofen schieben…yummi sag ich euch.

Also meine Lieben, jetzt schnell den großen Topf herausgeholt und los geht`s ! Jetzt kommt das Rezept 🙂

 

1 von 1 Bewertung
Drucken

Aprikosenmarmelade mit Lavendel

1 kg entsteinte, sehr reife Aprikosen

Saft und Schale eine Bio-Zitrone

1 kg Gelierzucker 1:1

1 EL frische Lavendelblüten


Die Aprikosen vierteln und grob mit dem Pürierstab pürieren.

Zitronensaft- und schale zusammen mit den Lavendelblüten und dem Gelierzucker zum Aprikosenpüree geben.

Alles 1-2 Stunden ziehen lassen.

Die Aprikosen in einem großen Topf zum Kochen bringen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Die Marmelade in Gläser abfüllen und vollständig erkalten lassen.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

 

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Petra
    Juni 13, 2020 at 4:56 pm

    1 star
    Brauchen wir wirklich ein Rezept mit Gelierzucker??

    • Reply
      Anett
      Juni 14, 2020 at 8:09 am

      Liebe Petra,

      ich verwende zum Einkochen Bio-Gelierzucker, dieser enthält Rohrzucker und Apfelpektin.
      Aber natürlich kannst du auch den Gelierzucker durch “normalen” Zucker ersetzen. Allerdings musst du dann die Kochzeit erhöhen und unbedingt eine Gelierprobe machen.

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA