Muffins sind meine Ruck-Zuck-Küchlein für alle möglichen Gelegenheiten. Ob Schulabschluss, Kuchenbasar, Picknick oder Party…Muffins sind superschnell gemacht, lassen sich wunderbar transportieren und schmecken eigentlich Jedem.
Deshalb ist es auch (fast) gar kein Problem, wenn meinem Sohn am Abend vor dem Kuchenverkauf seiner Klasse einfällt, dass er auch etwas zum Kuchenverkauf beisteuern möchte. Über diese spontanen Einlagen unserer Süßen, freut sich doch jede Mami. oder?! Also rein in die Küche und abends um 21:00 Uhr noch ein paar Muffins zusammenrühren.
Mittlerweile habe ich für solche Gelegenheiten meistens ein paar eingefroren, denn auch das funktioniert super. Aufgetaut schmecken sie wie frisch gebacken.
Die Apfel Walnuss Muffins gehöre zu meinen Favoriten. Sie sind schön saftig und doch auch crunchy durch die Walnüsse und die Zimtstreusel. Außerdem hat man die Zutaten für Muffins eigentlich immer zuhause, auch deshalb sind sie so schnell gezaubert.
Übrigens war der Kuchenverkauf ein großer Erfolg und die Apfel Walnuss Muffins waren als erstes verkauft :).
Für ein Muffinblech (12 Muffins) braucht ihr

Apfel Walnuss Muffins mit Zimtstreuseln
Muffins
300g Äpfel
40g Walnüsse, gehackt
150g Apfelmus
125ml neutrales Öl
2 Eier
90g brauner Zucker
250g Mehl
2 Tl Backpulver
1 Tl Vanilleextrakt (Link zum Rezept)
1 Tl Zimt
Streusel
50g Butter
3 El Mehl
1/2 Tl Zimt
Für die Muffins die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Eier mit Zucker schaumig schlagen.Öl, Mehl, Backpulver, Zimt und Apfelmus dazugeben und verrühren. Wichtig: Nicht zu lange rühren, gerade bis alle Zutaten sich gut verbunden haben.
Zum Schluss die gehackten Walnüsse und den Vanilleextrakt unterheben.
Teig in eine, mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform füllen.
Für die Streusel alle Zutaten zu Streusel kneten und auf den Teig geben, ein wenig andrücken.
Für 25-30 bei 180 Grad im Backofen backen.
Tipps
- ersetzt die Äpfel durch Birnen
- mögt ihr keine Walnüsse? Kein Problem, ersetzt sie durch Nüsse eurer Wahl
- lecker schmecken auch getrocknete Cranberrys oder Rosinen im Teig
- Muffins lassen sich super einfrieren
- wenn es ganz schnell gehen muss, dann schmecken die Muffins natürlich auch ohne Streusel
Guten Appetit!
1 Comment
Christine
Oktober 6, 2017 at 9:14 amHallo,
deine Bilder sind so toll und machen richtig Appetit! Ich finde deine Tipps auch super, dass du Alternativen anbietest, wenn jemand zum Beispiel keine Nüsse mag o.ä.
Tolles Rezept, wird ausprobiert!
LG Chris