Dessert & Getränke

Zitronensorbet mit Limoncello und kandierter Zitrone

Immer noch schwelge ich in Urlaubserinnerungen. Dieses Jahr ging es nach Italien an die wunderschöne Amalfiküste. Und eine Frucht kann man dort überall bewundern. Zitronen, genauer gesagt die großen Amalfi Zitronen. Man findet sie dort überall und in Hülle und Fülle.

Ich habe verrückte Sachen mit Zitrone gegessen. Bei einem kleinen Straßenhändler habe ich Carpaccio vom Kalbskopf mit Zitronensaft und Salz gegessen. Hört sich komisch an, sah auch so aus… hat aber erstaunlich gut geschmeckt. Ja und natürlich Limoncello…meine kulinarische Entdeckung in Italien. Klar, kannte ich Limoncello schon, hab ihn aber nie gern getrunken. Wie ich feststellen musst, lag es aber daran, dass ich anscheinend nur ganz schlechten Limoncello bisher bekommen habe.

Eiskalt und mit dem herrlichen Aroma der Amalfi Zitronen schmeckt er köstlich und er passt perfekt zu einem Sorbet.

Das Rezept für das Sorbet stammt aus einem Jamie Oliver Kochbuch und ist von mir ausgiebig getestet worden ;).  Ein wenig Zeit braucht das Zitronensorbet und auch die kandierten Zitronen sollten schon am Vortag gemacht werden. Ich verspreche euch aber, der Aufwand wird sich lohnen, denn zusammen mit dem Limoncello und den kandierten Zitronen schmeckt dieses Dessert unglaublich lecker und ruft ganz laut:  SOMMER !

 

5 von 1 Bewertung
Drucken

Zitronensorbet mit Limoncello und Kandierter Zitrone

Zitronensorbet

200 ml Wasser

200 ml Zitronensaft

200 g Zucker

abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

Limoncello


In einem Topf das Wasser mit Zucker zum Kochen bringen. Bei niedriger Temperatur ca 5 Minuten sirupartig einkuscheln lassen. Sirup vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.

Dann den Zitronensaft und die Schale zum Sirup geben.

Die Mischung in ein flaches Gefäß oder in Portionsförmchen geben und für 3-4 Stunden (bis die Masse fest ist) ins Gefrierfach stellen.


Kandierte Zitrone

1 große Bio-Zitrone

280 g Zucker

100 ml Wasser


Die Zitrone in  dünne Scheiben schneiden.

Wasser mit Zucker zum Kochen bringen und etwa 3 Minuten köcheln lassen.

Zitronenscheiben in das Zuckerwasser geben und 60 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Zitronen im Sud 4-6 Stunden ziehen lassen.

Dann die Zitronen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter legen und entweder im Backofen bei 50 Grad ca 2 Stunden oder an der Luft 12 Stunden trocknen lassen.


Das Sorbet zusammen mit einem Schuss Limoncello und den kandierten Zitronen servieren.



 

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Lisa
    Juni 11, 2021 at 7:20 pm

    5 stars
    Ich habe nur die kandierten Zitronen gemacht, finde sie aber super. Als Tipp: den restlichen Sud nach dem Kochen und ziehen lassen noch weiter reduzieren und Zitronenbonbons draus machen, wäre ja schade den ganzen Geschmack zu verschwenden. 😉

    • Reply
      Anett
      Juni 15, 2021 at 8:14 am

      Liebe Lisa,

      danke für den super Tipp, da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Das probiere ich aus !

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA