Frühstück, Brot & Brötchen

Winter-Porridge

Geht es euch auch so, dass nach den Feiertagen doch das eine oder andere Kilo dazugekommen ist ? Also wenn nicht jemand heimlich nachts meine Hosen alle enger genäht hat, dann ist es bei mir definitiv der Fall. Das muss aber Weihnachten so sein, finde ich, sonst stimmt da doch irgendetwas nicht ;).

Jetzt heißt es aber wieder, etwas gemäßigter und gesünder an das Essen zu gehen und dafür starte ich mit einem gesunden Frühstück in den Tag. Ich liebe Müslis und Granolas und im Winter esse sehr oft ein warmes Porridge. Porridge ist die englische Bezeichnung für den guten alten Haferbrei. Und der ist nicht  nur schnell gekocht, sondern auch unfassbar gesund, sättigend, spendet lange Energie und ist wirklich ein Powerfrühstück. Also perfekt für eine kleine “Nach-Weihnachten-Diät”.

Haferflocken sind ein ganz wertvolles Lebensmittel. Sie enthalten viel Eiweiß, Vitamin B und Ballaststoffe. Diese sorgen für einen gleichbleibenden Blutzuckerspiegel und der sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Außerdem enthalten Haferflocken  mehr Eisen als Fleisch, damit sind sie  perfekt für die vegetarische oder vegane Ernährung geeignet.

Das Porridge kann mit Milch gekocht werden, schmeckt  auch ganz köstlich mit Mandelmilch und wer  hier ein paar Kalorien einsparen möchte, der kocht den Haferbrei einfach mit Wasser.

Für den Frischekick und die Vitaminbombe im Porridge sorgen in diesem Fall Kaki, Apfel und Granatapfelkerne. Ich liebe diese Kombination, aber natürlich könnt ihr die Früchte  ganz nach eurem Geschmack austauschen. Für einen knackigen Biss gebe ich noch ein paar Nüsse, Kerne,  Lein-oder Chiasamen dazu.

Besser kann ein Tag nicht starten. Also holt euch mit einem Power-Porridge die Kontrolle über eure Hosen wieder zurück und lasst es euch schmecken.

 

Winter-Porridge

Portionen 1 Person

Zutaten

  • 40 g Haferflocken oder Dinkelflocken
  • 200 ml Milch, Mandelmilch oder Wasser
  • 1-2 TL Agavendicksaft oder Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 Bio-Apfel
  • Obst nach Belieben
  • Nüsse, Kerne, Samen nach Belieben

Anleitungen

Die Haferflocken mit Milch, Zimt und Agavendicksaft in einem Topf kurz aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren, damit es nicht anbrennt und eine cremige Konsistenz entsteht.

Den Apfel waschen und mit Schale grob raspeln.

Das Porridge vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Den geriebenen Apfel unterrühren. Obst, Nüsse und Kerne zum Porridge geben.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA