Als meine Tochter 2015 für ein Jahr in die USA ging, habe ich ihr ein Kochbuch mit all ihren
Lieblingsgerichten zusammengestellt. Das erste Gericht waren diese Hackbällchen. Ihr ultimatives Lieblingsessen. Zugegeben, man könnte auch denken es ist eine Lasagne, wenn man das Bild sieht. Nein, unter der leckeren Käsekruste verstecken sich Hackbällchen in einer extrem leckeren Soße. Das Geheimnis liegt im Apfelsaft und in den Kräutern, durch den Apfelsaft bekommt die Soße eine feine Süße und Säure . Eigentlich mag ich frische Kräuter viel lieber als getrocknete, aber für dieses Rezept
machen sich getrocknete Kräuter viel besser, es wird wesentlich aromatischer.
Wenn diese Hackbällchen auf dem Tisch stehen, dann leuchten alle Augen voller Vorfreude.
Und es ist mal wieder ein echt schnelles Rezept, das auch noch am nächstes Tag super schmeckt…denke ich, denn noch nie ist etwas übrig geblieben :).
Für 4 Personen braucht ihr:
600g gemischtes Hackfleisch
1 Teel. Senf
1 Knobizehe
1 Zwiebel
500ml passierte Tomaten
100ml Apfelsaft
200ml Sahne
1 Kugel Mozzarella
150g gereibener Käse
1 EL getrockneter Oregano
1 El getrockneter Thymian und Rosmarin
Salz, Pfeffer
Das Hackfleisch mit Senf, Knobi, Salz und Pfeffer vermengen und zu Bällchen formen. Die Bällchen in eine Auflaufform legen.
Für die Soße, die Zwiebel würfeln und in ein wenig Öl anschwitzen, die Gewürze dazugeben und ebenfalls leicht anschwitzen. Das Ganze mit Apfelsaft ablöschen, die passierten Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensoße ca 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Die Sahne zum Schluss angießen und noch einmal abschmecken.Nun die Soße über die Hackbällchen geben. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf jedes Hackbällchen eine Scheibe legen. Den geriebenen Käse darübergeben und im Backofen bei 200 Grad 30 Minuten backen lassen, bis der Käse schön goldbraun ist.
Dazu passen Reis oder Nudeln und ein grüner Salat.
Guten Appetit 🙂
No Comments