Salat & Suppen

Tomatensuppe

Gut ich gebe zu, eigentlich sieht meine Tomatensuppe nach Kürbissuppe aus. Es ist aber definitiv eine Tomatensuppe und eine extrem Feine dazu. Die Farbe der Suppe entstand durch meine eigenen Tomaten, die in diesem Jahr mehrheitlich gelb, orange und braun sind. Ich experimentiere gern und versuche immer viele unterschiedliche Sorten zu pflanzen. Tomatenpflanzen sind total pflegeleicht und ideal für den Balkon oder die Terrasse geeignet. Ein großer Pflanztopf und ein sonniger, vor Regen geschützter Platz reicht aus um eine ganz große Ernte einzufahren.

Jedes Jahr freue ich mich riesig, wenn ich die erste Tomate ernten kann. In diesem Jahr fiel meine Tomatenernte wirklich üppig aus . Die Herz- und die Zahnradtomaten  haben es mir besonders angetan. Sie sehen nicht nur witzig aus, sondern schmecken auch unglaublich fruchtig und habe eine ganz feine Süße.

Ja, nur was machen mit den vielen Tomaten? Natürlich frisch vom Strauch snacken und den Rest verarbeiten. Tomatensuppe aus Tomaten die am Strauch gereift sind, ist unglaublich aromatisch und mal wieder ist es ein Rezept, das ganz schnell geht. Denn ich häute meine Tomaten nicht, sondern koche sie mit der Schale und püriere die Suppe zum Schluss, dadurch bekommt sie nicht nur eine schöne sämige Konsistenz, sondern  auch einen ganz intensiven Geschmack .

Für 4 Personen braucht ihr

  • ca 1,5 kg Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • Basilikum, 4-6 Blätter
  • 1 EL Oregano, getrocknet
  • 2 Lorbeerblätter
  • Olivenöl
  • Salz, Chiliflocken

 

Die Tomaten waschen und vierteln. Zwiebel und Knoblauch würfeln und in etwas Öl anschwitzen. Tomaten und Tomatenmark dazugeben, ebenfalls anschwitzen.

Oregano und Lorbeerblätter hinzufügen und mit der Brühe ablöschen.  Suppe bei kleiner Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen.

Die Lorbeerblätter entfernen, Basilikum und Sahne dazugeben und nochmals aufkochen lassen.

Suppe pürieren, falls sie zu dickflüssig ist noch etwas Brühe dazugeben. Zum Schluss mit Salz und ein wenig Chiliflocken abschmecken.

 

Tipps

  • solltet ihr keine ausgereiften Tomaten bekommen, könnt ihr auch Dosentomaten nehmen
  • für eine gehaltvollere Suppe, kocht etwas Reis und gebt ihn in die Suppe
  • lecker zur Suppe sind Knoblauchcroutons:
    • Toast-oder Weißbrot in kleine Würfel schneiden
    • etwas Öl in der Pfanne erhitzen und 1 Knobizehe dazupressen
    • Croutons dazugeben und goldbraun rösten
  • probiert mein schnelles Baguette mit Kräuterbutter zur Suppe

 

Guten Appetit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    CAPTCHA