Bestimmt kennt ihr den leckeren französischen Apfelkuchen der upside-down gebacken wird, also kopfüber. Im Original wird für die Karte Tatin Butter in einer ofenfesten Form oder Pfanne karamellisiert und auf das Karamell werden Apfelscheiben gelegt. Dann kommt der Teig auf die Apfelscheiben und nach dem Backen wird die Tarte gestürzt.
Meine Variante der Tarte Tatin ist eine Herzhafte, mit Tomaten anstelle der Äpfel und einem knusprigem Blätterteig. Diese Tarte ist ganz schnell gemacht und sie ist, mit einem schönen Glas Wein, ein feines Appetithäppchen, oder mit einem Salat, auch ein leichtes Mittagessen.
Tomaten habe ich in diesem Jahr in Hülle und Fülle und weil sie so viel Sonne tanken durften, sind sie in diesem Jahr besonders aromatisch. Das ist auch wichtig, denn mit dem Geschmack der Tomaten entscheidet sich auch der Geschmack der Tarte. Verwendet unbedingt Freilandtomaten! Aus meinem Kräutergärtchen habe ich frischen Oregano und Thymian verwendet, aber auch der Tomatenfreund Basilikum passt sehr gut auf die Tarte.
Die Tarte schmeckt am besten lauwarm, hobelt noch ein bisschen Parmesan auf die warme Tarte und einen Schuss Olivenöl, oder ein Kräuteröl auf die Tomaten. Ihr werdet sehen, es ist köstlich.

Tomaten Tarte Tatin
Zutaten für eine Tarte mit 25 cm Durchmesser
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlfach
4 - 5 reife, aromatische Tomaten
1 Knobizehe, klein gewürfelt
frische Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum)
Salz
1 TL Zucker
Olivenöl
Parmesan
Die Tomaten in dicke (!) Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und mit dem Zucker bestreuen.
In einer beschichteten und ofenfesten Pfanne etwas Öl erhitzen, Scheiben kreisförmig in die Pfanne legen und bei starker Hitze die Tomaten 20-30 Sekunden braten.
Den Knoblauch und klein geschnittene Kräuter auf die Tomaten geben.
Die Pfanne vom Herd nehmen.
Aus dem Blätterteig einen Kreis in der Größe der Innenfläche der Pfanne ausschneiden.
Teig auf die Tomaten legen, dabei darauf achten, dass alle Tomaten bedeckt sind, am Rand etwas andrücken.
Blätterteig mehrmals mit einer Gabel oder Messer einstechen.
Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25 Minuten backen lassen.
Die Tarte aus dem Backofen holen (Vorsichtig heißer Pfannenstiel !) und 2 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig den Rand mit einem Messer vom Pfannenrand lösen und die Tarte auf einen Teller stürzen.
Auf die lauwarme Tarte Parmesan hobeln und etwas Oliven- oder Kräuteröl auf die Tomaten geben.
Lauwarm genießen.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments