Heute war mal wieder Markttag und ich wollte eigentlich Doradenfilets kaufen. Es gab beim Fischmann heute allerdings nur ganze Doraden. Normalerweise ist das kein Problem, er filetiert mir die Doraden und gut ist. Jetzt war es aber heute so kalt und regnerisch, dass ich nicht so lang warten wollte, denn es dauert ja doch ein bisschen. Frühling wo bist du ?!
Also kaufte ich Lachsfilet, denn der war schon portioniert. Da hat es sich mal wieder bewahrheitet, Lachs ist eine echte Allzweckwaffe. Heute kommt der Lachs mariniert in Teriyakisoße und scharf angebraten daher. Ob meine Teriyakisoße in Japan als solche durchgehen würde, weiß ich nicht. Lecker ist sie auf jeden Fall .
Super zum würzigen Lachs passt der Pak Choi mit seinem feinen, ganz leicht senfigen Geschmack.
Er braucht nur kurze Zeit im Wok, denn am besten schmeckt er, wenn er noch knackigen im Biss ist.
Für 4 Personen braucht ihr
4 Lachsstücke je 150-200g
300g Mini Pak Choi
1 Kästchen Kresse (Brunnen-oder rote Rettichkresse)
1 Teel. frisch geriebener Ingwer
1 Teel getrockneter Koriander, frisch gemörsert
1 EL Sojasauce
etwas Gemüse-oder Geflügelfond
Salz, Raps-oder Sonnenblumenöl
50ml Mirin (Reiswein)
100ml Sojasauce
50ml Orangensaft
200ml Geflügelfond
2 EL Zucker
1/2 Teel. geriebener Ingwer
2 Teel. Speisestärke
Für den Lachs aus 1 Teel Ingwer, 1 EL Sojasauce und Koriander eine Marinade anrühren und die Lachsstücke mit der Marinade für 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Teriyakisauce zubereiten. Dazu Reiswein, Sojasauce, O-Saft, Geflügelfond, Zucker und Ingwer in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und die Sauce damit binden, nochmals aufkochen lassen bis die Sauce dickflüssiger und sämiger geworden ist.
Den Lachs in der Pfanne mit 2-3 EL Teriyakisauce braten. Ich mag den Lachs innen noch leicht glasig.
Den Pak Choi in Streifen schneiden und mit etwas Öl im Wok scharf anbraten, etwas Geflügelfond dazugeben und mit Deckel den Pak Choi 2-3 Minuten garen lassen. Nicht länger, sonst ist er nicht mehr knackig. Eventuell noch etwas Salz zum Kohl geben und mit der Kresse bestreuen.
Die Kresse gibt eine leichte Schärfe, die schön zum Pak Choi passt.
Den Lachs zusammen mit dem Pak Choi anrichten.
Guten Appetit 🙂
Tipps:
im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Teriyakisauce ewig
zum Lachs Reis oder Wasabi-Kartoffelstampf servieren
No Comments