Veggie

Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry

(Enthält Werbung)

Wenn sich der Herbst mal von seiner grauen und feuchten Seite zeigt, dann sollte wenigstens auf dem Tisch und in der Küche bunt und farbenfroh zugehen. Dafür macht sich ein Curry perfekt. Soulfood, das gute Laune macht und von innen wärmt.

Currys mache ich gar nicht so oft und wenn dann gern mit Hühnchen, oder eben vegetarisch, mit saisonalem Gemüse. Mein Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry ist nicht nur veggie, es ist sogar vegan. Es lässt sich super easy zubereiten und steht in kurzer Zeit lecker dampfend auf dem Tisch.

Wie eben schon erwähnt, kommt bei mir nur saisonales und am besten noch Bio-Gemüse on den Topf. In diesem Topf also  Süßkartoffeln und Brokkoli ;). Es schmeckt aber auch mit Blumenkohl super.  Weiter geht es mit den typischen Gewürzen für ein Curry… Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Chili, Kurkuma und Currypulver. Ach ja natürlich Kichererbsen und ungesüßte Kokosmilch.

Die Vorbereitung des Currys, ist übrigens das zeitaufwendigste an diesem Gericht und wirkhoch hilfreich ist da natürlich ein entsprechendes Equipment in der Küche. Solltet ihr also noch auf der Suche nach dem richtigen Topf oder ein edles Schneidebrett sein, dann schaut mal bei Meisterkoch.com rein. Ich durfte mein Curry nämlich mit den neuen Produkten von Meisterkoch kochen und war begeistert :).

Und eine  Überraschung habe ich auch noch für euch, mit dem Code: Anett22 erhaltet ihr für auf eure Bestellung 22% Rabatt

Das hört sich doch super an, oder ?!

 

Und jetzt gehts zum Rezept:

Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry

Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote
  • 2 Kaffirlimettenblätter
  • 1 Dose ungesüßte Kokosmilch
  • 1 Dose/Glas Kichererbsen
  • Cashewkerne
  • 1 TL Geriebener Ingwer
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Salz
  • Pflanzenöl

Anleitungen

Die Süßkartoffel schälen und in ca 1,5 cm große Stücke schneiden. Brokkoliröschen teilen. Die Zwiebel, Chilischote ( wenn es nicht so scharf sein soll, vorher die Kerne und Trennhäute entfernen) und den Knoblauch sehr fein würfeln. 

In einem Bräter oder großen Topf mit Deckel das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Salz, Chili sowie Currypulver und Kurkuma anschwitzen bis die Zwiebel glasig ist. Den Ingwer und das Gemüse dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen lassen.

Alles mit der Kokosmilch ablöschen. Hitze reduzieren und im geschlossenem Topf das Gemüse ca 10 Minuten köcheln lassen. 

Kichererbsen dazugeben und noch einmal alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen. Eventuell mit Salz nachwürzen und nach Belieben Cashewkerne dazugeben.

Das Curry mit Reis servieren.

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA