Winterzeit ist auch Suppenzeit und wenn ich Lust auf eine wärmende Suppe habe, dann steht diese Linsensuppe ganz oben auf meiner “Lieblingssuppenliste”. Linsen finde ich generell super. Sie sind so unglaublich vielfältig zu verwenden, ob nun als Gemüsebeilage, Salat, in Currys, oder im Eintopf. Linsen sind ein echtes Powerfood und strotzen nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. Gerade auch in der veganen und vegetarischen Küche kommt man an Linsen nicht vorbei. Denn mit über 23g Eiweiß pro 100g sind sie echte Proteinpakete. Außerdem enthalten sie viel Magnesium, Eisen und viele Ballaststoffe.
Die Auswahl an Linsen ist mittlerweile wirklich groß. Ich verwende am liebsten die Tellerlinsen für kräftige Eintöpfe, die zarten Puy für Linsensalate und die roten Linsen, wegen der schnellen Garzeit, für Suppen oder meinen köstlichen Brotaufstrich.
Linsen vertragen viel Aromatik und gerade aus der würzigen indischen und arabischen Küche sind Linsen daher nicht wegzudenken. Mein Linsensüppchen ist auch arabisch inspiriert und die Hauptgewürze sind Cumin und Koriander. Eine unschlagbare Kombination, finde ich. Für die nötige Frische in der Suppe sorgt Zitronensaft. Generell passt Säure immer sehr gut zu Linsen und der Zitronensaft harmonisiert in diesem Fall fantastisch mit dem frischen Koriander und dem Cumin. Für den kleinen Schärfekick habe ich auch eine Chilischote verwendet. Die könnt ihr aber auch gut weglassen, wenn ihr die Schärfe nicht so gern habt.
Also ran an die Linsen, fertig. los….;)

Rote Linsensuppe mit Koriander
Zutaten
- 180 g rote Linsen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, klein gewürfelt
- 1 kleine rote Paprikaschote, klein gewürfelt
- 1 Karotte, klein gewürfelt
- 1 Kartoffel, klein gewürfelt
- 1-2 TL Cumin
- 1 TL Paprikapulver,edelsüß
- 1 Chilischote
- Saft einer Bio-Zitrone
- 1 kleines Bund Koriander, klein gehackt
- Salz, Pfeffer
- Pflanzenöl
Anleitungen
In einem großen Topf etwa 2 EL Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel, Paprika,Karotte und Kartoffel anschwitzen.
Cumin und Paprikapulver dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Die Linsen und die Chilischote dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Alles ca 20 Minuten bei kleiner Hitze, zugedeckt köcheln lassen.
Nach 20 Minuten die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
Zitronensaft dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren den frischen Koriander in die Suppe geben.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments