Veggie

Risotto mit Radiccio, Walnüssen und Gorgonzola

Das neue Jahr hat begonnen und für viele ist der Start des neuen Jahres auch gleichzeitig der Start für viele gute Vorsätze. Mein kurzfristiger Vorsatz für den Beginn des neuen Jahres, war eigentlich so schnell wie  möglich, die über die Feiertage angefutterten Kilos wieder abzuspecken. Und wie das mit den guten Vorsätzen halt so ist, meistens kommt es anders. In meinem Fall kam  das Blogevent von Jessis Schlemmerkitchen dazwischen, zu dem ich gern ein Risotto beisteuern möchte.

Wintergerichte ist das Thema und so lecker auch Rosenkohl, Grünkohl, Ente, Gans und Co auch sind, kalorienarm sind sie meistens nicht. Risotto leider auch nicht, aber ich mag Risotto wirklich gern, mal als Beilage zu Fisch, oder Fleisch und natürlich auch gern als Hauptgericht. Ein Risotto ist unglaublich vielseitig, das Grundrezept kann je nach Lust, Laune  und  nach Saison  abgewandelt werden.

Radiccio ist ein klassischer Wintersalat und er macht sich  wirklich gut im Risotto. Denn er kann nicht nur als Salat, sondern auch als Gemüse verwendet werden. Im Radiccio stecken viele gesunde Bitterstoffe. Bevor ihr ihn verarbeitet, kostet aber ob euch der Radiccio zu bitter ist. Durch das Anbraten für das Risotto verliert er zwar schon ein paar Bitterstoffe, ihr könnt die Blätter aber auch vor dem Verarbeiten ein paar Minuten ins  kalte Wasser legen. Dadurch wird er milder im Geschmack.

Für mich muss ein wirklich leckeres Risotto nach einer guten Brühe schmecken und eine schöne cremige Konsistenz haben. Schlotzig, sagt man da wohl ;). So jetzt aber wieder genug der Vorrede und ran an die Töpfe. Achja…natürlich macht das Rezept mit beim Blogevent von Jessis Schlemmerkitchen. Schaut doch mal bei Jessi rein.

5 von 1 Bewertung
Drucken

Risotto mit Radiccio, Gorgonzola und Walnüssen

Für ein Hauptgericht für 4 Personen braucht ihr:

Zutaten

240 g Risottoreis (Arborio)

1/4 Radiccio

1 Zwiebel

Walnüsse

50 g Parmesan

50g Gorgonzola

120 ml Weißwein

1 L Gemüsebrühe

2 EL Butter


Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Radiccio in feine Streifen schneiden, Walnüsse klein hacken. Den Parmesan reiben.

Die Gemüsebrühe erhitzen.

In einem Topf die Zwiebel in Butter anschwitzen. Den Reis dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Kurz einkochen lassen.

Soviel Gemüsebrühe dazugeben, dass der Reis komplett abgedeckt ist und den Reis nun auf kleiner Hitze köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren. Immer wieder etwas Brühe nachgießen, bis die Brühe vom Reis aufgenommen wurde. Dabei weiterhin ab und zu umrühren. Nach etwa 30 Minuten sollte die Brühe aufgebraucht sein und der Reis sollte eine cremige Konsistenz, aber noch Biss haben.

Den Radiccio und die gehackten Walnüsse in etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen lassen.

Nun den Radiccio, die Walnüsse, Parmesan und Gorgonzola unter den noch heißen Reis rühren und sofort servieren.


Tipps

Wird das Risotto als Hauptgericht gereicht, solltet ihr ca 60g Reis pro Person rechnen. 

Verwendet eine selbst gekochte Brühe. Ein Risotto ist immer nur so gut, wie die Brühe mit der es gekocht wird.


 

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply
    Jessi von Jessis Schlemmerkitchen
    Januar 4, 2018 at 8:25 pm

    Vielen Dank für dein Rezept liebe Anett, dein Risotto sieht köstlich aus – da verzichtet man doch gerne noch einen Tag länger auf die guten Vorsätze 😉

    Liebe Grüße
    Jessi

    • Reply
      Anett
      Januar 8, 2018 at 10:12 am

      Da hast du vollkommen Recht, die guten Vorsätze laufen ja nicht davon 😃

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Lissi
    Januar 8, 2018 at 9:27 am

    5 stars
    Liebe Anett,
    ich war so neugierig auf deinen neusten Blog-Post, und ZACK da bin ich.
    Wow, dein Risotto trifft genau meine Geschmacksknospen. Werde es am Wochenende gleich mal ausprobieren.

    Lieben Gruß
    Lissi

    • Reply
      Anett
      Januar 8, 2018 at 10:11 am

      Das freut mich ja sehr, liebe Lissy, dass das Risotto
      deinen Geschmack trifft. Risotto geht immer, finde ich auch 😉

      Liebe Grüße
      Anett

  • Reply
    Mei liabste Speis!
    Januar 8, 2018 at 4:33 pm

    Was für eine wunderbare Idee. Risotto passt so gut in diese Jahreszeit. Nur mit dem Gorgonzola werde ich nicht warm. Da werde ich mir eine Alternative einfallen lassen müssen. Alles Liebe, Eva

    • Reply
      Anett
      Januar 8, 2018 at 10:03 pm

      Liebe Eva,
      Schön, dass dir das Rezept gefällt.
      Meine Kinder mögen die Gorgonzola-Variante auch nicht so sehr,ich ersetze den Gorgonzola dann einfach durch mehr Parmesan. Schmeckt auch wunderbar ☺️

      Liebe Grüße
      Anett

Leave a Reply

Rezept Bewertung




CAPTCHA