Dessert & Getränke

Rhabarber Trifle

Eigentlich wollte ich die Rhabarbersaison endlich einmal mit einem herzhaftem Rhabarberrezept beginnen. Denn  die hübschen, sauren Stangen sind ja Gemüse und kein Obst. Nun ist es aber doch wieder eine süßsaure Leckerei geworden.

Ein Teil  meines Trifle ist ein einfaches Rhabarberkompott. Das Einkochen des Kompotts geht ganz einfach und man kann es ganz vielseitig einsetzen. Wie hier als Dessert, oder als Füllung für einen Kuchen oder eine Tarte. Und wenn es mal ganz schnell gehen soll, dann gebt das Kompott in eine feuerfeste Form, gesüßten Eischnee auf das Kompott geben und im Backofengrill das Baiser leicht bräunen lassen. Soso lecker !!

Mit ein wenig mehr Zeit könnt ihr aber ein ganz großartiges Dessert zaubern. Ein Trifle besteht, wie der Name es schon sagt aus 3, bzw. mehreren Schichten Obst, Sahne und einem getränktem Biskuitboden. Ich bin ein bisschen vom Original abgewichen und habe anstelle des Biskuit Amarettini genommen. Für die Creme habe ich Quark, Mascarpone und Sahne verwendet. Besser geht`s nicht, oder 😉 !?

Da ein Trifle immer  geschichtet wird, sieht es superschön aus, wenn ihr es in einem schönem Glasgefäß präsentiert. Ihr könnt es portionsweise in Gläser füllen, oder in einer großen Schale präsentieren. Ein Hingucker ist es auf jeden Fall!

Rhabarber Trifle

Zutaten für 4 Personen

500 g Rhabarber

250 g Mascarpone

200 g Quark, 40 %

100 g Sahne

1 Zitrone

1 TL Speisestärke

Zucker

Vanillinzucker

Amarettini


Für das Rhabarberkompott den Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Rhabarberstücke mit 4 EL Zucker vermischen, zur Seite stellen und eine halbe Stunde Wasser ziehen lassen.

Rhabarber in einen Topf geben, Saft einer halben Zitrone und 1 EL Vanillinzucker dazugeben. Zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze weich köcheln lassen. Abschmecken und eventuell nachzuckeln. Speisestärke in eins Wasser auflösen und das Kompott damit etwas binden.

Abkühlen lassen.

Für die Mascarponecreme, die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Quark, Saft einer halben Zitrone und Abrieb einer halben Zitrone, 4 EL Zucker verrühren. Sahne unterheben.

Die Amarettini mit etwas Amaretto oder Cointreau tränken und auf den Boden eines Glasgefäßes geben. 

Mascarpone-Quark-Creme auf die Amarettini geben und glattstreichend. Etwas Kompott auf die Creme geben. Dann wieder eine Mascarponeschicht. Gegebenenfalls  in dieser Reihenfolge wiederholen.


Tipps

Statt der Amarettini kann auch Löffelbiskuit verwendet werden.

Für die alkoholfreie Variante, die Kekse mit Orangensaft tränken.

Gebt unter das Rhabarberkompott ein paar frische Erdbeeren.



 

Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche

Anett

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung




    CAPTCHA