Auf der Suche nach etwas Essbarem in meinem Kühlschrank, ist dieses kleine aber feine Gericht entstanden. Ja, manchmal kann aus Resten etwas ganz Tolles entstehen. Das Beste daran ist, dass ihr mit diesem Gericht eure Reste im Kühlschrank wunderbar verarbeiten könnt.
Für das Ratatouille habe ich Paprika, Auberginen, Zuchini, Fenchel, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten genommen. Normalerweise bereite ich mein Ratatouille mit Dosentomaten zu. Die geben schön viel Flüssigkeit und sind sehr aromatisch. Für dieses Ratatouille habe ich allerdings eine Hand voll Cherrytomaten genommen, die nicht mehr ganz so ansehnlich waren, aber für eine Gemüsepfanne eignen sie sich perfekt.
Geschmacklich intensiv wird das Gemüse durch viele frische Kräuter. Ganz klassisch gehören die aromatischen Kräuter der Provence in Pfanne. Ich habe mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Oregano gewürzt. Getrocknete Kräuter funktionieren auch. Da jedoch die Aromatik von getrockneten Kräutern nicht ganz so stark ist, röste ich die Kräuter immer als erstes in etwas Olivenöl an, dadurch werden die Aromastoffe freigesetzt und der Kräutergeschmack wird intensiver.
Übrigens passt dieses Rezept super in die Low Carb Küche. Wie gesagt, mein Kühlschrank hat noch ein paar ganz köstliche Bio Merguez hergegeben. Die leichte Schärfe der Lammwürste passt übrigens super zum Gemüse. Ratatouille ist ein echtes Allroundtalent und so passen auch kurz gebratene Fleischgerichte, oder ein schönes Fischfilet perfekt zum bunten Sommergemüse.
Da ich eine größere Menge Gemüse hatte, haben wir noch einiges übrig behalten. Das kann am nächsten Tag wunderbar mit ins Büro genommen, oder eingefroren werden. Probiert das Gemüse auch mal kalt auf einem Butterbrot. Schmeckt köstlich!

Ratatouille mit Merguez
Zutaten
- 4 Merguez (Lammbratwürste)
- 2 Paprikaschoten
- 1 Zuchini
- 1 Zwiebel
- 1 Aubergine
- 1 Fenchelknolle
- 100g Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL gehackter Rosmarin
- 2 EL Thymianblättchen
- 1 EL Oregano
- 2 EL Ajvar
- 2 EL Tomatenmark
- Salz,Pfeffer
Anleitungen
Das Gemüse waschen und in etwa 1,5 cm große Stücke würfeln. Die Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
In einer großen Schmorpfanne mit Deckel etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse bei großer Hitze anschwitzen.
Tomatenmark, Ajvar, Salz, Pfeffer und Gewürze dazugeben. Das Gemüse mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten dünsten lassen. Ab und zu umrühren. Sollte Flüssigkeit fehlen, etwas Wasser zum Gemüse geben.
Nach 15 Minuten abschmecken. Gegebenenfalls nachsalzen. Das Gemüse sollte gar, aber noch bissfest sein.
In einer Pfanne nur wenig Pflanzenöl erhitzen und die Merguez von allen Seiten braten.
Ratatouille zusammen mit den Merguez anrichten.
Guten Appetit und viele Grüße aus meiner Küche
Anett
No Comments